Bönnigheimer Weinwege
"Vom Tau des Himmels - Weinwege"

Die Erwähnung von Weinbau in Bönnigheim im Jahr 793 gehört zu den ältesten im Land.
Auf den Spuren dieser langen Weinbautradition gibt es viele Zeugnisse zu entdecken. Von den sieben mittelalterlichen Keltern haben sich noch drei erhalten. Besichtigt wird auch die Genossenschaftskelter am Burgplatz, welche durch den unterirdischen Gang vom Burgkeller her betreten wird. Stolze Weingärtnerhäuser mit tiefen Kellern zeigen die wirtschaftliche Bedeutung des Weinbaus.
Aber auch von Sorgen und Mühen der Weingärtner, von Weinfesten und der Bedeutung des Weines im Glauben und Brauch erfahren Sie bei dieser Führung, bei der auch die Cyriakuskirche besichtigt wird.
Am Ende der Führung wird im Schwäbischen Schnapsmuseum ein "Lemberger" ausgeschenkt.
Öffentliche Führung
Sonntag, 16. April 2023
Start: 15 Uhr,
Treffpunkt: Burgplatz Bönnigheim
Dauer: 1,5 h
Pro Person: 9,--€