Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate

Sommerferienprogramm

den Sommer mit kreativen Angeboten genießen

Sommerferienprogramm 2022

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

 

schmiedet ihr schon eifrig Pläne für eure Sommerferien? 

 

Dann gebe ich euch hier tolle Tipps! Denn die örtlichen Vereine und Organisationen haben sich wieder einige spannende Aktionen für euch ausgedacht. Sie bieten kurzweiliges Abenteuer und spielerische Abwechslung. 

Für Bewegungsfreudige, Naturentdeckerinnen und Naturentdecker sowie Tierbegeisterte gibt es interessante Events. 

 

Die Stadt dankt allen Vereinen und Organisationen, die das Sommerferienprogramm auch in diesem Jahr mit ihren pfiffigen Ideen bereichern.

 

Euch Schülerinnen und Schülern wünsche ich schon jetzt eine schöne Sommerferienzeit. Wählt aus, was euch Freude verspricht und genießt die gemeinsame Zeit mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

 

Anmeldung ab 15. Juli 2022 - 11 Uhr unter boennigheim.feripro.de

 

Euer

Albrecht Dautel

Bürgermeister

 

 

 

Bönnigheim Sommerferienprogramm:

 

Montag, 02.08.2022
Reit- und Fahrverein Bönnigheim
Rund ums Pferd
Wann: 9 - 12 Uhr
Treff: Am Wäldle 1, Bönnigheim
Plätze: min. 5 / max. 10 
Alter: 6-12 Jahre
Bitte festes, geschlossenes Schuhwerk, lange Hose und Fahrradhelm und keine Tierhaarallergie mitbringen. Für Getränke und Vesper ist gesorgt.
 
 
Montag, 02.08.2022
Reit- und Fahrverein Bönnigheim
Rund ums Pferd
Wann: 13 - 16 Uhr
Treff: Am Wäldle 1, Bönnigheim
Plätze: min. 5 / max. 10 
Alter: 6-12 Jahre
Bitte festes, geschlossenes Schuhwerk, lange Hose und Fahrradhelm und keine Tierhaarallergie mitbringen. Für Getränke und Vesper ist gesorgt.
 
 
Mittwoch, 04.08.2022
MSC Motorsportclub Bönnigheim
BMX-Schnuppertraining
Wann: 13.30 – 15.30 Uhr
Treff: BMX-Bahn, Meimsheimer Str. (hinter dem Edeka)
Plätze: min. 6 / max. 16
Alter: 6-14 Jahre
Langärmelige Bekleidung, Fahrradhelm, wenn möglich Handschuhe (dünn!).
Eigenes MTB (falls vorhanden) mitbringen.
 
 
Samstag, 13.08.2022
TC Bönnigheim
Schnuppertennis
Wann: 9 - ca. 17 Uhr
Treff: Tennisanlage Bönnigheim
Plätze: min. 10 / max. 25
Alter: 6-16 Jahre
Für Essen und Getränke ist gesorgt.
 
 
Montag, 15.08.2022
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Fahrradfahren mit der Polizei (Fahrradparcours)
Wann: 9.30 – 11.30 Uhr
Treff: Schulhof
Plätze: min. 8 / max. 20
Alter: 7-10 Jahre
Bitte eigenes Fahrrad, Fahrradhelm und etwas zum Trinken mitbringen. 
 
 
Donnerstag, 18.08.2022
TSV Bönnigheim, Abt. Fussball
Die Pyramide des Sports (kleine Spiele 1:1)
Wann: 10 - 13 Uhr
Treff: Sportplatz Bönnigheim
Plätze: min. 10 max. 30 
Alter: 6 – 12 Jahre
Für Vesper und Getränke ist gesorgt.
 
 
Freitag, 19.08.2022
Luftsportgemeinschaft Bietigheim-Lauffen-Löchgau e.V.
Projekttag auf dem Flugplatz Löchgau
Wann: 10 – ca. 17.30 Uhr
Treff: Flugplatz Löchgau, im Wiesental zwischen Löchgau und Freudental
Plätze: max. 5
Alter: Kinder ab 12 Jahre
Kosten: 10,00 Euro
Gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung & Interesse am Fliegen. Einverständniserklärung der Eltern vorab notwendig.
Anmeldung und nähere Informationen unter: 
https://lsg-anmeldung.kirn-net.de/
 
 
Dienstag, 23.08.2022
TSV Bönnigheim, Abt. Karate
Karate erleben
Wann: 15.30 – 18.30 Uhr
Treff: Schloss Bönnigheim
Plätze: min. 6 / max. 20
Alter: 6-12 Jahre
Getränke bitte mitbringen.
 
 
Freitag, 26.08.2022
Schwäbischer Albverein

Exkursion mit dem Forschermobil, durch Wald und Flur –

Naturparkführer Harald Trinkner
Wann: 10 – ca. 15 Uhr
Treff: Krappenbergparkplatz
Plätze: min. 15 / max. 25
(gerne dürfen zusätzlich interessierte Eltern, Großeltern dazukommen)
Alter: 7-12 Jahre
Getränke für unterwegs selber mitbringen.
Für Grillgut und Getränke zur Pause sorgt die Ortsgruppe. 
 

 

Mittwoch, 07.09.2022
DLRG Bönnigheim/Kirchheim
Spiele am und im WasserWann: 14 - 17 Uhr
Treff: Freibad Bönnigheim
Plätze: 25 
Alter: 7 - 14 Jahre
Kosten: 2,00 Euro
Kinder müssen zwingend schwimmen können. 
Bitte Badebekleidung und Handtuch mitbringen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


 
Donnerstag, 08.09.2022
GHSV Bönnigheim
Kimba`s Piraten Abenteuer
Wann: 16 – 19 Uhr
Treff: Gelände des GHS Bönnigheim, Im Schupen 1
Plätze: min. 5 max. 20
Alter: 8-12 Jahre
Kosten: 3,00 Euro
Dem Wetter entsprechende Kleidung Sonnen-/Regenschutz) und feste Schuhe