Begegnung
Das Familienzentrum unterstützt, begleitet und verbindet Kinder und Familien aus Bönnigheim, sowie den Stadtteilen Hofen und Hohenstein.
Die Bedürfnisse jeder Familie sind anders. Es gibt klassische Familien, alleinerziehende Eltern mit Kindern, Patchwork- und Großfamilien, Familien mit Migrationshintergrund und/ oder Fluchterfahrung, um hier einige nur zu nennen.
Als Familienzentrum sind wir Ansprechpartner, Bindeglied, Treffpunkt und Veranstaltungsort.
Wir fragen uns immer wieder aufs Neue: Was wird benötigt? Welche Hilfestellungen sind notwendig? Was ist gerade jetzt wichtig? Welche Aktionen sind attraktiv?
Das Familienzentrum bietet viele kostenlose Angebote, wie z.B. „Hallo Baby Treff“, den „Gartentreff“, Büchernachmittage, Sprachabende, „Lichterzauber“, u.v.m. Auch externe Anbieter bereichern unser Angebot, wie z.B. „Zumba Kids“, „Taffe Tiger“ oder „Erste Hilfe am Kind“ - diese Angebote sind mit Kosten verbunden.
Alle Kinder aus den Kindergärten in Bönnigheim, Hofen und Hohenstein sind eingeladen, sowie Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte diese Angebote zu nutzen.
Das Engagement aller Bürger und Bürgerinnen ist gefragt:
In Sachen Kreativität oder Kochen oder Kräuterwissen … macht Ihnen so schnell niemand etwas vor. Dann bereichern Sie das soziale Leben in Bönnigheim. Alle Menschen, nicht nur Eltern, sondern alle engagierten BürgerInnen, ob jung oder alt, mit oder ohne Kind, können ihre Ideen und Fähigkeiten zum Wohle der Kinder und der Gemeinschaft einbringen. Sie haben die Fähigkeiten, wir haben die Räume, um Ihr Angebot umsetzen zu können. Wir freuen uns auf Ihre Ideen.
Für alle Anregungen sind wir offen und auf Ihr Feedback nach Aktionen gespannt. Ihre Meinung ist uns wichtig. Nur gemeinsam schaffen wir Neues, dass alle BönnigheimerInnen ein Stück näher bringt.
Das Familienzentrum ist eine Gemeinschaft die wächst – auch durch Sie!
Wir treffen uns im Familienzentrum!