Die Ganerbenschule Bönnigheim ist nun offiziell Schulpartner des TVB Stuttgart! Der TVB Stuttgart ist ein Handballverein aus Stuttgart, der in der Handball-Bundesliga spielt, der höchsten deutschen Li
Die Ganerbenschule Bönnigheim ist nun offiziell Schulpartner des TVB Stuttgart!
Der TVB Stuttgart ist ein Handballverein aus Stuttgart, der in der Handball-Bundesliga spielt, der höchsten deutschen Liga im Handball. Der Verein, mit den blauweißen Vereinsfarben, wurde 1949 gegründet und hat sich in den letzten Jahren im deutschen Handball etabliert. Der TVB Stuttgart hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, sowohl in sportlicher als auch in organisatorischer Hinsicht. Der Verein hat es geschafft, sich in der Bundesliga zu behaupten, und hat mit engagierten Spielern und Trainern an der Spitze eine solide Mannschaft aufgebaut.
Ein herausragender Moment in der Vereinsgeschichte war der Aufstieg in die Handball-Bundesliga in der Spielsaison 2015/2016, der den TVB Stuttgart endgültig in die Spitze des deutschen Handballs brachte.
Der TVB Stuttgart ist bekannt für seine leidenschaftlichen Fans und eine enge Verbindung zur Region. Der Verein legt großen Wert auf die Nachwuchsförderung und arbeitet intensiv an der Entwicklung junger Talente. Trotz starker Konkurrenz aus anderen großen Handball-Clubs wie beispielsweise dem THW Kiel oder der SG Flensburg-Handewitt hat der TVB Stuttgart immer wieder gezeigt, dass er in der stärksten Handball-Liga der Welt konkurrenzfähig ist und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Der Verein blickt optimistisch in die Zukunft und strebt danach, sich weiterhin in der Bundesliga zu etablieren. Aktuell kämpfen die WILD BOYS auf dem 15 Platz mit guten Chancen um den Klassenerhalt in der stärksten Liga der Welt.
Am 24. Mai 2025 findet beim TVB Stuttgart in der Porsche Arena der Tag der Schulen statt. An diesem Tag wird das Handballspiel zwischen dem TVB Stuttgart und der SG BBM Bietigheim stattfinden – ein spannendes Ereignis, das nicht nur für Handballfans interessant ist, sondern auch für die Schülerinnen und Schüler, die durch diese Partnerschaft die Gelegenheit haben, den Profisport hautnah zu erleben und gemeinsam mit ihren Mitschülern das Spiel zu verfolgen.
Unterstütze die WILD BOYS des TVB Stuttgarts live in der Porsche-Arena und erlebe die DAIKIN Handball-Bundesliga in Stuttgart.
Am Freitag, den 11.04.25 fand mit Hilfe des TSVs auf dem Sportplatz Bönnigheim unser mit Spannung erwarteter Sporttag statt. Die Schülerinnen und Schüler waren voller Vorfreude und bereit, ihr Bestes
Am Freitag, den 11.04.25 fand mit Hilfe des TSVs auf dem Sportplatz Bönnigheim unser mit Spannung erwarteter Sporttag statt. Die Schülerinnen und Schüler waren voller Vorfreude und bereit, ihr Bestes zu geben, um ein Deutsches Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erlangen. Auch das heitere Wetter war vielversprechend.
Der Tag begann nach einer Begrüßung durch Frau Höllige mit einem gemeinsamen Aufwärmen, bei dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Muskeln mobilisierten und sich auf die verschiedenen Disziplinen vorbereiteten. Die Stimmung war heiter und alle waren voller Motivation, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, nachdem sie im Sportunterricht eifrig geübt hatten. In verschiedenen Disziplinen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können zeigen. Der 800-Meter-Lauf stellte eine echte Herausforderung dar. Beim Schlagball testeten die Kinder ihre Wurfkraft. Auch beim 30m- oder 50m-Lauf, Seilspringen, Zonenweitsprung und Standweitsprung gab es beeindruckende Leistungen. Die Disziplin Schwimmen, in der die Kinder je nach Alter 25 Meter oder 50 Meter ohne Unterbrechung schwimmen, steht noch aus und wird in den nächsten Wochen nachgeholt. Zwischendurch wurden Spiel- und Tanzpausen eingelegt, die für jede Menge Spaß sorgten, oder die Kinder nutzten die Zeit, um zu vespern und die Sonne zu genießen. Diese Momente boten allen die Möglichkeit, sich ein wenig zu entspannen und neue Energie zu tanken, bevor es weiterging. Die Freude und der Teamgeist waren während des gesamten Tages deutlich spürbar. Alle feuerten sich gegenseitig an, feierten die Erfolge und fieberten gemeinsam mit.
Zum Abschluss des Sporttages gab es von Herrn Schäfer ein herzliches Lob für die Kinder, die mit viel Einsatz und Begeisterung an den verschiedenen Disziplinen teilgenommen hatten. Ein besonderer Dank und Applaus gingen an die Helfer vom TSV, die mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung maßgeblich zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Zudem wurden die Gewinne aus der Handballkartenverlosung feierlich überreicht, was für zusätzliche Freude und Begeisterung sorgte. Es war ein rundum gelungener Tag, der allen in bester Erinnerung bleiben wird! Ein herzlicher Dank gilt auch der Organisation durch Frau Maierhöfer, die auch in diesem Jahr wieder alles hervorragend koordiniert hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Auf zum Sporttag!“