Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate
> Autorenlesungen an der Ganerbenschule: Literatur hautnah erlebt

Schulen

Autorenlesungen an der Ganerbenschule: Literatur hautnah erlebt

Im Oktober und November durften sich die Schülerinnen und Schüler der Ganerbenschule über besondere Besuchstage freuen. Insgesamt vier Autorenlesungen fanden statt. Alle Klassenstufen von 1 bis 4 kamen in den Genuss einer eigenen Veranstaltung. Ein echtes Highlight im Schulalltag und eine wunderbare Möglichkeit, Literatur einmal aus nächster Nähe zu erleben.

Klasse 2 – Lesung mit Anja Janotta: „Linkslesestärke
Für die Zweitklässler war die Kinderbuchautorin Anja Janotta zu Gast. Sie stellte ihr Buch „Linkslesestärke“ vor, eine humorvolle und stärkende Geschichte über kreatives Lesen, Buchstabendreher und den Mut, zu seinen Besonderheiten zu stehen. Janotta begeisterte die Kinder mit ihrer offenen Art, vielen Mitmachmomenten und einer lebendigen Art des Vorlesens.

Klasse 4 – Lesung mit Fabian Lenk: „Odins magisches Schwert“
Die Viertklässler durften den bekannten Autor Fabian Lenk begrüßen. Er stellte sein Buch „Odins magisches Schwert“ vor und nahm die Kinder mit in die faszinierende Welt der nordischen Mythologie. Dabei berichtete er nicht nur von Abenteuern und mutigen Helden, sondern erzählte auch Spannendes aus der Geschichte, zum Beispiel wie im alten Norden Schiffe gebaut wurden und wie die Menschen damals lebten. Die Mischung aus Erzählung, Hintergrundwissen und Humor begeisterte die Schülerinnen und Schüler sehr. Außerdem sprach er kurz über seinen Beruf als Autor und beantwortete die neugierigen Fragen der Kinder.

Klassen 1 und 3 – Lesung mit Bärbel Oftring: „Stell dir vor, du wärst … ein Tier im Wald“
Für die ersten und dritten Klassen kam die Natur und Sachbuchautorin Bärbel Oftring an die Schule. Sie stellte ihr Buch „Stell dir vor, du wärst … ein Tier im Wald“ vor und begeisterte die Kinder mit anschaulichen Erklärungen, Bewegungseinlagen, lebendigen Tiergeschichten und kleinen Forscheraufträgen. Als Biologin brachte sie dabei auch Anschauungsmaterial mit, zum Beispiel ein Geweih und ein Fell eines Fuchses, was die Lesung noch lebendiger und greifbarer machte. Ihre Lesung war interaktiv, abwechslungsreich und weckte bei vielen den Wunsch, selbst kleine Naturdetektive zu werden.

Ein rundum gelungenes Literaturprojekt
Die Lesungen waren für alle Klassen ein besonderes Erlebnis. Sie machten Lust aufs Lesen, eröffneten neue Themenwelten und ermöglichten einen direkten Einblick in die Arbeit von Autorinnen und Autoren.

Ein herzlicher Dank gilt der Stadtbücherei und besonders Frau Oder für die gute Zusammenarbeit. 

Die Ganerbenschule freut sich schon jetzt auf weitere literarische Begegnungen.

© Ganerbenschule
© Ganerbenschule
© Ganerbenschule