Aus der Gemeindeverwaltung (Erligheim)
Es war ein sehr schöner Seniorennachmittag
Über 100 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung der Gemeinde und der evangelischen Kirche und verbrachten am vergangenen Samstag einen sehr unterhaltsamen Seniorennachmittag in der August-Holder Halle. Bürgermeister Schäuffele begrüßte die Gäste mit den Worten „Die Jungen laufen schneller, aber die Alten kennen die Abkürzung“ gemeinsam mit Pfarrerin Daumiller der evangelischen Kirchengemeinde. Ein besonderer Gruß ging an die zwei ältesten Teilnehmer, an Regina Frintz als älteste Bürgerin der Gemeinde mit 98 Jahren und Heinz Stengel, der an diesem Nachmittag mit 91 Jahren der älteste männliche Bürger bei der Veranstaltung war.
Ein sehr buntes Programm zwischen Kaffee und Kuchen und Abendessen sorgte für Unterhaltung. Das Duo RoTho aus Bönnigheim spielte zum Beginn, es wurde mitgesungen und geschunkelt. Weitere Höhepunkte waren der Auftritt der CVJM-Tanzgruppe sowie ein Schlagerquiz aus den 60er- und 70er-Jahren, bei dem die Senioren mit einem sehr großen Wissen begeisterten. Zum Schluss, nach einem leckeren Abendessen, wurden noch zwei Abendlieder gesungen und die Seniorinnen und Senioren mit einem Segen durch Pfarrerin Daumiller verabschiedet.
Wir bedanken uns bei den vielen Helferinnen und Helfern für das Gelingen des Nachmittags, ein besonderer Dank gilt den Konfirmandinnen, die das Helferteam so tatkräftig unterstützten.






- Es war ein sehr schöner Seniorennachmittag
- Böllersalven am Samstag, 22. November 2025
- Save the date – Brennholzverkauf am Dienstag, 2. Dezember 2025 im Bürgerhaus
- Er ist wieder da – Erligheimer Kalender 2026
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
- Totengedenkfeier auf dem Friedhof
- Zwei Kolleginnen verabschieden sich in den Ruhestand
- Weihnachtsbaum gesucht
- Save the date – Brennholzverkauf am Dienstag, 2. Dezember 2025 im Bürgerhaus
- Er ist wieder da – Erligheimer Kalender 2026
- Seniorennachmittag
- Veränderung im Bevölkerungsstand
- Festwochenende zur 25-jährigen Gemeindepartnerschaft zwischen Erligheim und Markersdorf vom 24. bis 26. Oktober 2025
- Aus dem Gemeinderat
- Aus dem Rathaus
- Deutsche Rentenversicherung
- Standesamtliche Nachrichten
- Jubilare
- Das Ordnungsamt informiert
- Der Bauhof informiert
- Freiwillige Feuerwehr
- Bücherei
- Senioren
- Erligheimer Bürgerstiftung
- Bürger für Bürger
- Kulturszene
- Jugend
- Schulnachrichten
- Kindertageseinrichtungen
- Tourismus
- Runder Tisch Asyl



