Vinothek
Wein der Woche 45
Als weiteren Höhepunkt unseres November-Schwerpunktes „Spätburgunder“ stellen wir Ihnen am Wochenende den 2022er Spätburgunder trocken aus der Serie 240° der Weingärtner Stromberg-Zabergäu vor.
Der 240° Spätburgunder 2022 stammt von alten Reben mit niedrigen Erträgen und wurde zusätzlich ertragsreduziert. Bereits in der Nase ist er ein Erlebnis: reife Kirscharomen, feine Vanille und elegante Holznoten verschmelzen zu einem Duftbild, das direkt berührt. Im Holzfass gereift ist dieser edle Wein mit einem Alkoholgehalt von 13,5%vol; Restzucker 2,0g/l und 5,0g/l Säure ist er ein Spitzenprodukt der Weingärtner Stromberg-Zabergäu. Am Gaumen zeigt er sich samtig mit weicher Tanninstruktur und langem Nachhall. Ein Rotwein mit Charakter, Tiefe, Stil und Seele. Ein idealer Begleiter zu festlichen Fleisch- und Wildgerichten, gegrilltem Lamm. Aber auch einfach mal ein Glas rubinroter Spätburgunder zum Tagesabschluss bei Kerzenlicht- er wird Sie überzeugen.
Kleine Weinkunde:
Burgundersorten, auch Pinotsorten genannt, sind Rebsorten, die auf die Kerngruppen aus Spätburgunder (Pinot Noir), Grauburgunder (Pinot Gris) und Weißburgunder (Pinot Blanc) zurückgehen. Heute wird allgemein die Meinung vertreten, dass der Pinot Noir in direkter Linie von der Wildrebe Vitis Vinifera abstammt. Kenner bezeichnen ihn auch gerne als „Diva“ unter den Rotweinen.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr. Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch das Museum Sophie La Roche und die Tourist-Information der Stadt Bönnigheim. Unsere Vinothekare Wilhelm und Irmgard Kohler freuen sich auf Ihren Besuch!
- Wein der Woche 45
- Wein der Woche 44



