Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate
> 3B-Glanzpunkte "Sünder, Pfarrer, Heilige - Kirchengeschichte(n) aus der Alten Stadt"

Stadtführungen

3B-Glanzpunkte "Sünder, Pfarrer, Heilige - Kirchengeschichte(n) aus der Alten Stadt"

Start: 14 Uhr, Burgplatz,
Dauer: 1,5 h, kostenlose Führung, 
ohne Anmeldung

Alles überragend steht bis heute die Kirche im Mittelpunkt der alten Stadt - als  Gebäude und als den Lebensalltag der Menschen prägende Institution.
Der Einfluss von Pfarrern, Diakonen, Geislichen Verwaltern etc. im Dienste der Kirche auf Bürgerinnen und Bürger lässt sich dabei kaum überschätzen. Dem Glauben und den daraus abgeleiteten Regeln und Bräuchen waren alle genauso unterworfen, wie den weltlichen Gesetzen und Ordnungen der Stadt. Gemeinsam wollen wir uns auf die architektionischen, kulturellen und alltagsgeschichtlichen Spuren der kirchlichen Gottes- und Amtshäuser und ihrer Amtsträger begeben, und den Menschen in ihrem Umgang mit den sich daraus abgeleiteten Ansprüchen und Herausforderungen folgen.

Weitere Führungen in der Reihe „3B-Glanzpunkte“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „3B-Glanzpunkte“ finden weitere thematische Führungen jeweils um 14:00 Uhr an folgenden Terminen und Orten statt:

Samstag, 12. Oktober in Besigheim, Treffpunkt: Marktplatz

Samstag, 19. Oktober in Bietigheim-Bissingen, Treffpunkt: Kilianskirche, Stadtteil Bissingen

Die Führungen erfolgen in Zusammenarbeit mit der Historischen Gesellschaft Bönnigheim sowie den Geschichtsvereinen Besigheim und Bietigheim-Bissingen.
 

3B-Glanzpunkte
© Boris Lehner
3B-Glanzpunkte
Artikelübersicht