Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate

Schwäbisches Schnapsmuseum

Schnaps als Marketenderware

In jedem Krieg spielt Alkohol eine Rolle. Er sollte Mut machen, die Hemmungen senken und Schmerzen lindern. Die Soldaten ertrugen leichter 

ihr schweres Schicksal. Deshalb bekamen Soldaten in allen Armeen der Welt Alkohol in großen Mengen. In unserer Ausstellung zeigen wir von

links: Armagnac – Hauptwirtschaftslager II der Waffen-SS Berlin. Diese wie die nächste Flaschen waren Beutegut aus Frankreich. Die originale  Cointreau-Flasche trägt den roten Stempel: Markentenderware – Verkauf  im freien Handel verboten. Nach dem Krieg wurden französische Soldaten  mit Vermouth versorgt. 

Aperitif Economats de L’ ÀRMÈE des T.O.A. Das ist für die Französischen Armee im besetzten Deutschland. 

Die Ausstellung „Bönnigheim unterm Hakenkreuz“ ist sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Schnapsflaschen
© Foto Daniel Seybold
Schnapsflaschen
Artikelübersicht