Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate

Vinothek

Wein der Woche KW 38

Im Rahmen unseres September-Schwerpunktes „von feinherb bis fruchtig-süß - nicht trocken ausgebaute Weine“- stellen wir an diesem Wochenende den 2024er Sauvitage - Souvignier Gris, aus der Serie BLÜTENTRAUM der WG Stromberg-Zabergäu vor. Diese liebliche Cuvée aus den beiden Piwi-Neuzüchtungen der Weinbauschulen Weinsberg und Freiburg bietet Ihnen besondere Nuancen von Fruchtaromen wie Aprikose, Quitte und Honigmelone. Er ist sehr frisch im Geschmack mit Noten von Honigmelone, Aprikose und Quitte – fruchtig, lebendig und überraschend vollmundig, ein Sommerwein mit 12%vol. Alkohol, der gerne leichte Sommergerichte wie frische Salate oder ein Couscous-Taboulé begleitet. Auch das Süße-Säurespiel bei einer Restsüße von 12,5 g/l und einer Säure von 5,3g/l überzeugt nicht nur jugendliche Weingenießer. 

Kleine Weinkunde:

Als Geschmacksangaben dürfen beim Wein in Deutschland die Begriffe trocken, halbtrocken (feinherb), lieblich (feinfruchtig) und süß verwendet werden.

Der Begriff trocken darf nur angegeben werden, wenn der Wein einen Restzuckergehalt von höchstens 9 g/l aufweist und der in g/l Weinsäure ausgedrückte Gesamtsäuregehalt höchstens 2 g/l niedriger ist als der Restzuckergehalt. Die Berechnungsformel für die Obergrenze der zulässigen Restsüße für trocken lautet: Säure plus 2 jedoch nicht höher als 9.

Öffnungszeiten:

Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr. Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch die Tourist-Information und das Museum Sophie La Roche der Stadt Bönnigheim. Unsere Vinothekare Jörg mit Charlotte Steckelberg (Sa.) sowie Uschi Körber und Rolf Teuteberg freuen sich auf Ihren Besuch.