Stadtführungen
Stadtlichter und Nachtträume - Die Kunst der Nachtfotografie
Freitag, 19. September 2025, Start: 20 Uhr,
Treffpunkt: St. Georgsbrunnen (beim Schloss) Hauptstraße
Dauer: 2 h, pro Person: 5,-- Euro
ohne Anmeldung
Die Nachtfotografie eröffnet faszinierende Möglichkeiten, um eindrucksvolle Bilder zu erschaffen. Mit den richtigen Techniken und etwas Übung kann man die nächtliche Atmosphäre meisterhaft einfangen. Wir erkunden bei dieser nächtlichen Fotoexkursion mit Silke Seybold die beleuchteten Gassen von Bönnigheim, wo wir die Geheimnisse der Langzeigbelichtung und der kreativen Nutzung von Licht entdecken. Als erfahrene Fotografin bietet Seybold den Teilnehmern die Möglichkeit, die Kunst der Nachtfotografie zu erlernen und die Stadt aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Erfordelrich: Stativ, Spiegelreflexkamera oder Systemkamera. Handy nur bedingt möglich. Hilfreich sind Taschenlampe und Fernauslöser.
- Mit dem Nachtwächter unterwegs - Interessante Einblicke in Stadtgeschichte und Nachtwächterbrauch
- Stadtlichter und Nachtträume - Die Kunst der Nachtfotografie
- Tag des offenen Denkmals in der Schleifmühle Seybold
- Kräuterspaziergang in und um Hofen
- 3B-Glanzpunkte
- Tag des offenen Denkmals in der Schleifmühle Seybold
- Kräuterspaziergang in und um Hofen