Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate

Gemeinschaftsschule

Verabschiedung von fünf Kolleginnen und Kollegen

Zum Schuljahresende am Mittwoch, 30. Juli 2025, mussten wir uns leider von fünf Kolleginnen und Kollegen verabschieden:

Carolina Henriquez Bustos absolvierte im Schuljahr 2024/25 ihr Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Schule. In diesem Jahr war sie uns allen in vielen Bereichen eine riesige Unterstützung. Wir bedanken uns bei Carolina für ihren großartigen Einsatz an unserer Schule und wünschen ihr für ihre weitere Zukunft, die sie zunächst in eine Ausbildung als Konditorin in Heilbronn führen wird, alles Gute. 

Für unsere Lehreranwärter Frau Losch und Herr Bergmann endete der Vorbereitungsdienst zum 31. Juli 2025. Wir gratulieren beiden herzlich zur bestandenen 2. Staatsprüfung und freuen uns sehr darüber, dass Frau Losch im kommenden Schuljahr weiterhin Teil unseres Kollegiums sein wird. Herr Bergmann wird an die Bertha-von-Suttner-Gemeinschaftsschule nach Stuttgart-Freiberg wechseln. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg sowohl beruflich als auch persönlich alles Gute.

© Schule auf dem laiern

Nach 12 Jahren an unserer Schule mussten wir uns leider nun auch von Frau Bräuchle verabschieden, die sich in die Nähe ihres Wohnorts an die Wilhelmsschule nach Stuttgart-Wangen versetzen lässt. Frau Bräuchle hat in dieser langen Zeit vor allem in der Schuleingangsstufe als Klassenlehrerin gewirkt, also dort, wo für die Kinder in der Schule alles beginnt und wichtige Grundlagen gelegt werden. Mit ihrem großen pädagogischen und fachlichen Know-how sowie viel Ruhe und Geschick hat sie ihre Klassen nicht nur unterrichtet, sondern die ihr anvertrauten Kinder auf ihrem Weg begleitet und geprägt. Ein besonderes Herzensprojekt war für Frau Bräuchle auch die Arbeit mit unseren Bläserklassen, die sie über viele Jahre hinweg betreute. Sie ermöglichte damit für viele Kinder einen Zugang zur Musik. Außerdem unterstützte Frau Bräuchle das Schulleitungsteam, in dem sie viele Ideen zur Weiterentwicklung unserer Schule mit einbrachte. Wir danken Frau Bräuchle für ihre Arbeit, ihr Engagement und ihre Ideen. Sie war eine große Bereicherung für unser Kollegium. Für ihre weitere berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir ihr alles Gute.

Seit 1. Juli 2009 war Herr Borst Konrektor an unserer Schule. Nun müssen wir uns auch von ihm nach dieser langen Zeit leider verabschieden, da er zum neuen Schuljahr als Konrektor an die Grund- und Werkrealschule Niederwangen im schwäbischen Allgäu wechseln wird. Damit erfüllt sich für ihn und seine Familie ein großer Traum, im Allgäu leben und arbeiten zu können. In dieser langen Zeit hat Herr Borst sich neben den organisatorischen Aufgaben des Konrektorats (Erstellung der Stunden- und Vertretungsplänen), der Bestellung von Lehrmitteln, dem Aufbau der EDV-Struktur sowie der Weiterentwicklung zur Gemeinschaftsschule gewidmet. Wir bedanken uns bei Herrn Borst für all die Jahre, die er als Konrektor an unserer Schule gearbeitet hat. Er hat unser Schulleben bereichert und wird uns mit seiner ruhigen, hilfsbereiten und empathischen Art fehlen. Die Nähe zu Menschen und sein stets offenes Ohr zeichneten ihn besonders aus. Ein gutes Schulklima und Ruhe im hektischen Schulalltag waren ihm immer ein besonderes Anliegen. Für den nun anstehenden neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihm und seiner Familie alles erdenklich Gute und damit verbunden auch viel Freude und Erfolg an der neuen Schule in Niederwangen.