Aus dem Rathaus (Bönnigheim)
Summen, Brummen, Blühen - unsere Flächen werden zu Insektenparadiesen
Was für ein Sommer! Dank der bewährten Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein konnten in diesem Jahr rund 170 Kilogramm blühfreudige Saatgutmischung kostenlos ausgegeben werden für einen bunten Mix aus ein- und mehrjährigen Blühpflanzen. Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen, sondern ist mittlerweile auch zu hören. In vielen Ecken unserer Stadt summt und brummt es kräftig. Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge und weitere Insekten freuen sich über reich gedeckte Insektenbuffets. Ob auf landwirtschaftlichen Brachflächen oder in privaten Gärten, die wertvolle Insektennahrung bringt Leben zurück in unsere Landschaft.
Ausgesät wurde unter anderem in folgenden Gebieten: Käppele, Unterer Berg, Cleebronner Platte, Sonnenberg, Ungershäldle, Stegwiesen, Steigweinberg, Mühlweinberg, Schießmauer, Mühlwiesen, Kleines Feld Ensbach, Spiegel, Ketsch, Kirchberg, Heide, Birlingen und im Schlossfeld. Das Bauhofteam mit seinen Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtnern sagt: Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben - für mehr Biodiversität, für die Umwelt, für uns alle.


- 3-Zimmer-Wohnung zu vermieten
- Bläserklassen auf Höhenflug: Mit Klang und Karacho im Erlebnispark Tripsdrill
- Summen, Brummen, Blühen - unsere Flächen werden zu Insektenparadiesen
- Malwettbewerb für Kinder
- Bevölkerungsfortschreibung zum 31. März 2025
- Informationen und Ergebnis der Umfrage zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsförderung an der Ganerbenschule Bönnigheim
- Als neue Mitarbeiterinnen bei der Stadt begrüßen wir im Juni und Juli 2025
- Malwettbewerb für Kinder
- Öffnungszeiten + Infos
- Aus dem Gemeinderat
- Aus dem Technischen Ausschuss
- Aus dem Verwaltungsausschuss
- Aus dem Fachgebiet Ordnung
- Das Bürgerbüro informiert
- Das Standesamt meldet
- Friedhofswesen
- Städtepartnerschaft
- Veranstaltungen
- Kultursonntage
- Stadtführungen
- Bürgerstiftung Bönnigheim
- Glasfasernetz-Ausbau
- Aus den Partnergemeinden (Bönnigheim)