Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate
> Nachtrag zur Verabschiedung und Neu-Einsetzung des Vorstandes des Fördervereins der Ganerbenschule Bönnigheim

Schulen

Nachtrag zur Verabschiedung und Neu-Einsetzung des Vorstandes des Fördervereins der Ganerbenschule Bönnigheim

Am 31.03.2025 wurden in einem feierlichen Akt im Rahmen der Hauptversammlung des Fördervereins der Ganerbenschule Bönnigheim die Vorstandsmitglieder Frau Le Meunier und Frau Kölle offiziell aus deren Ämtern verabschiedet.

Dementsprechend kam auch eine ansprechende Anzahl an Mitglieder in den Aufenthaltsraum der Ganerbenschule, um den zwei Vorstandsmitgliedern auch den gebührenden Rahmen zu bieten, um deren hervorragende Arbeit in den zurückliegenden Jahren auch verdientermaßen zu würdigen. 

Frau Vanessa Le Meunier übte ihr Amt als Schriftführerin seit dem 26.04.2023 mit großer Sorgfalt und Engagement aus. Sie hatte sich als Nachfolgerin von Fr. Haller auf der damaligen Hauptsitzung zur Verfügung gestellt und war seitdem verantwortlich für die gewissenhafte Anfertigung der Protokolle unserer Mitgliedsversammlungen. Aber auch mehr als das. Wir haben sie im Vorstandsteam des Fördervereins als absolut zuverlässige Teamplayerin kennengelernt, die engagiert ihre direkte Aufgabe im Vorstand durchgeführt hat, aber auch darüber hinaus bereit war, gemeinsam mit dem gesamten Vorstandsteam Vorhaben zu planen und umzusetzen und Ideen einzubringen. 

Frau Cornelia Kölle hat vor knapp vier Jahren, am 21.06.2025 das Amt der 1. Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins der Ganerbenschule übernommen. Obwohl Sie, damals wie heute in Ihrer beruflichen Tätigkeit in einer Führungsposition stark gefordert und zeitlich intensiv eingebunden war, war sie bereit, zusätzlich Zeit für diese wichtige ehrenamtliche Aufgabe als 1. Vorstandsvorsitzende des Fördervereins zu investieren. 

Frau Kölle hat die Unterstützungsmaßnahmen des Fördervereins, die sowohl individuelle Maßnahmen, wie auch Maßnahmen, die der ganzen Schule zu Gute kamen, im Laufe der Jahre weiter entwickelt, breiter angelegt und, wenn man unter anderem auf das Projekt „Stark-Sicher-Fair“, die Unterstützung der Experimenta-Besuche, der Mitfinanzierung der Leseprojekte und an die Unterstützung des „Diva-Projekts“ im Ganztag und des Schwimmunterrichts denkt, auch inhaltlich vertieft und ausgebaut. Darüber hinaus hat sie einen vertrauensvollen Kontakt zum Kollegium aufgebaut und den Flyer und das Infoblatt von Förderverein und Schule gestalterisch und inhaltlich weiterentwickelt und war ständig bemüht neue Mitglieder für den Förderverein zu generieren. Frau Kölle hat nicht nur dazu beigesteuert, dass Abläufe, Organisation und Inhalte des Fördervereins professioneller geworden sind, sondern, sie hat darüber hinaus auch intensiv dazu beigetragen, dass die Arbeit des Fördervereins noch stärker bei den Eltern wahrgenommen wird und dadurch der Mehrwert für die Schule, aber auch für die eigenen Kinder klarer erkannt wurde.

Alle beide haben mit viel Herzblut, großem Engagement und Verbundenheit zur Schule, Aufgaben und Verantwortung im Rahmen des Fördervereins übernommen und über einige Jahre das Schulleben für unsere Schülerinnen und Schüler bereichert und mitgeprägt. Dafür danke ich im Namen des gesamten Fördervereins ganz herzlich.

Ebenso freuen wir uns aber auch darüber, dass mit den Wahlen von Frau Yvonne Hansmann als 1. Vorsitzende und Frau Carmen Rauscher, als Schriftführerin, ein kompetenter und nahtloser Übergang im Vorstand vollzogen werden konnte. Wir freuen uns sehr, dass diese verantwortungsvollen Funktionen des Fördervereins weiterhin in guten Händen sind und wünschen den zwei neuen Vorstandsmitgliedern bei der Erfüllung ihrer Aufgaben für den Förderverein viel Erfolg und viel Spaß. 

Uwe Schäfer, 2. Vorstandsvorsitzender des Fördervereins der Ganerbenschule Bönnigheim

Artikelübersicht