Kindergärten
Projekt „Cents for help“ unterstützt den Kindergarten des Familienzentrums
Dank der Initiative von Herrn Kuhnhenn, Vater zweier Kinder aus dem Kindergarten, konnte dieses Projekt umgesetzt werden. Herr Kuhnhenn ist bei der Firma Bosch beschäftigt und stellte uns „Cents for help“ im Herbst 2024 vor. Schnell war klar: Diese Möglichkeit wollen wir ergreifen und daran teilnehmen. Herr Kuhnhenn erklärte sich als Projektpate bereit und unterstützte uns beim Ausfüllen und Einreichen der Anträge.
Doch was beinhaltet dieses Projekt konkret?
Gemeinsam einen nachhaltigen gesellschaftlichen Beitrag leisten – das ist unser Ziel! Deshalb haben die Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH und die Arbeitnehmervertreter der Bosch-Gruppe in Deutschland im Januar 2017 das Spendenprogramm „Cents for help“ ins Leben gerufen.
Um Gutes zu tun, verzichten Bosch-Mitarbeiter auf die Auszahlung der Cent-Beträge aus ihrer monatlichen Nettoentgeltüberweisung. Damit möglichst viele Projekte von der Hilfsbereitschaft profitieren können, beteiligt sich das Unternehmen ebenfalls und verdoppelt den dadurch zustande gekommenen Betrag. Der Gesamtbetrag wird für die Unterstützung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke eingesetzt.
Der Verein „Cents for help e. V. – Die gemeinsame Aktion von Mitarbeitern und Unternehmen der Bosch-Gruppe in Deutschland“ wurde im Oktober 2017 gegründet, um die Ziele des Spendenprogramms in die Tat umzusetzen.
Die gemeinsame Spende der Mitarbeiter und des Unternehmens fließt dem Verein zu, welcher damit Projekte im Rahmen seiner Förderzwecke unterstützt. Durch das Zusammenführen der vielen kleinen Einzelbeiträge können wir Großes erreichen.
Mitarbeiter und Unternehmen füllen somit die Grundsätze sozialer Verantwortung der Bosch-Gruppe mit Leben – mit einem Beitrag, der von Herzen kommt.
(centsforhelp.de/ueber-uns/)
Im Frühjahr 2025 erhielten wir die freudige Nachricht, dass „Cents for help“ uns mit 1.500 Euro unterstützt. Von dieser Spende wurde für die Kinder ein „großer Sprungkasten“ gekauft. Mit diesem Großgerät lernen die Kinder, in die Höhe zu klettern oder auch sicher abzuspringen (natürlich auf Matten). Selbstverständlich kann der Kasten in seiner Höhe variabel umgebaut werden, damit auch Kinder, die mit dem Thema Höhe noch nicht so vertraut sind, turnen können.
Wir bedanken uns bei „Cents for help“ und Herrn Kuhnhenn für die Umsetzung eines Herzenswunsches. So konnte die Ausstattung des Bewegungsraumes im Kindergarten erweitert und die vielfältigen Lern- und Bewegungsmöglichkeiten der Kinder ausgebaut werden.
Der Kasten ist bereits jetzt regelmäßig im Einsatz und bringt immer wieder neue Freude sowie Bewegungsanregungen mit sich.
Vielen Dank, „Cents for help“ – macht weiter so, denn: Mit einem Beitrag, der von Herzen kommt, zaubert Ihr ein Lächeln ins Gesicht!
Antje Dinter
(Leitung des Familienzentrums) und das gesamte Team des Kindergartens

- Projekt „Cents for help“ unterstützt den Kindergarten des Familienzentrums
- Kindergarten Villa Kunterbunt - Sommerfest