Aus dem Rathaus (Bönnigheim)
Tagung der Forstbetriebsgemeinschaft
Zur jährlichen Mitgliederversammlung trafen sich letzte Woche die Vertreterinnen und Vertreter der Forstbetriebsgemeinschaft Stromberg-Hechelberg e.V. im Kulturhaus in Sachsenheim. Die Gemeinschaft besteht aus verschiedenen waldbesitzenden Kommunen, die zusammen Waldarbeiter beschäftigen um die Unterhaltung des Waldes gemeinsam mit der Forstverwaltung zu bewerkstelligen. Mit dabei sind die Kommunen Bönnigheim, Erligheim, Sachsenheim, Cleebronn, Brackenheim, Schwaigern, Güglingen, Pfaffenhofen, Zaberfeld, Gemmingen und Eppingen. Dazu noch die Landkreise Heilbronn und Ludwigsburg sowie die Forstverwaltung Graf Neipperg. Die Geschäftsstelle des Vereins wird geleitet von Geschäftsführer Ralf Zellin. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Holger Albrich konnte der Vorsitzende Oberbürgermeister Klaus Holaschke aus Eppingen die Tagesordnung aufrufen. Neben den Regularien mit Haushaltsplan und Berichten wurden auch Entlastungen durchgeführt. Die Kassenprüfung wurde von German Thüry, Fachbereichsleiter Finanzen der Stadt Bönnigheim, und Bürgermeister Thomas Csaszar aus Brackenheim durchgeführt. Im Rahmen der Versammlung wurde der langjährige Mitarbeiter Herr Friedhelm Schmoll in den Ruhestand verabschiedet. Er war seit 34 Jahren bei der Forstbetriebsgemeinschaft als Waldarbeiter beschäftigt.
Im Anschluss zeigten Revierförster Burkhard Böer und Dr. Simon Boden vom Landratsamt Ludwigsburg anhand des Stadtwaldes Bönnigheim in einem Vortrag die Waldbewirtschaftung mit Eichennaturverjüngung und die aktuellen Herausforderungen auf. War der Wald früher eine Möglichkeit einen finanziellen Ertrag für die Kommunen zu erzielen, so müssen heute Gelder aufgewendet werden um den Wald mit seiner Schutz- und Erholungsfunktion zu erhalten.

- Tagung der Forstbetriebsgemeinschaft
- Bauarbeiten im Schulzentrum kommen voran
- Kanalsanierungskonzept Barrwiesen beauftragt
- Bönnigheimer Sommerferienprogramm
- 80 Jahre nach Hiroshima: Städte rufen zu nuklearer Abrüstung und Frieden auf
- Bönnigheimer Sommerferienprogramm
- Feierlichkeiten der 25-jährigen Städtepartnerschaft Bönnigheim und Balatonboglár/Ungarn
- Öffnungszeiten + Infos
- Aus dem Gemeinderat
- Aus dem Technischen Ausschuss
- Aus dem Verwaltungsausschuss
- Aus dem Fachgebiet Ordnung
- Das Bürgerbüro informiert
- Das Standesamt meldet
- Friedhofswesen
- Städtepartnerschaft
- Veranstaltungen
- Kultursonntage
- Stadtführungen
- Bürgerstiftung Bönnigheim
- Glasfasernetz-Ausbau
- Aus den Partnergemeinden (Bönnigheim)