Musikverein Stadtkapelle Bönnigheim
Rückblick Nachtmusik
Rückblick Nachtmusik
Am Samstag fand im Rahmen des Bönnigheimer Kulturwochenendes die Bönnigheimer Nachtmusik statt. An unterschiedlichen Podien der Bönnigheimer Altstadt hatten die zahlreichen Besucher der Veranstaltung die Möglichkeit, ihr persönliches musikalisches Abendprogramm selbst zu komponieren. Dafür standen unterschiedlichste musikalische Bausteine zur Verfügung. Auf dem Meiereihof begeisterten die Jugendorchester des MVB sowie das aus über 70 jungen Musikerinnen und Musikern bestehende Orchester der Bläserklassen aus Bönnigheim, Erligheim und Kirchheim das Publikum. Im Doloch ertönten Klänge der Streicher und Vokalisten und der Zwinger stand unter dem Motto „Alles ist Blech“. Entgegen des Podiumstitel war im Moloch auch das Saxophon-Quintett des MVB zu hören, obwohl das Saxophon der Familie der Holzblasinstrumente zuzuordnen ist. Weitere Instrumente dieser Familie waren in der Cyriakuskirche zu hören. Dort begeisterten unter anderem die Klarinetten und Fagotte, die ihre Zuhörerschaft in die Welt von Disney entführten.
Als Kooperationsveranstatltung qualifizierte sich das Kulturwochenende für den Wettbewerb CoOpera. So waren unter den Zuhörenden auch die Jurymitglieder des Wettbewerbs zu finden, um das Konzept Nachtmusik unter den Aspekten Konzeption, Intensität der Zusammenarbeit sowie die künstlerische und technische Ausführung genauer unter die Lupe zu nehmen.
Den Abschluss bildete traditionell das Konzert des Stadtorchesters im Schlosshof. Hier wurde dem Publikum ein breites Programm von Marsch- bis Symphonische Blasmusik geboten, bevor der Abend mit dem Titel „You raise me up“ endete.
- Rückblick Nachtmusik
- Crowdfunding neue Uniformhemden