Schulen
Besuch bei der Feuerwehr
Im Sachunterricht der 4. Klassen wird das Thema „Feuer“ mit all seinen Facetten besprochen. Dazu gehört auch der Bereich „Feuerwehr“ und so machten sich alle vierten Klassen der Ganerbenschule am Donnerstagnachmittag vor den Pfingstferien auf den Weg zur nahegelegenen Feuerwache. Dort wartete schon der Kommandant Mike Etzel mit seinem Team auf uns. Nach einer kurzen Begrüßung schauten wir uns in Gruppen die verschiedenen Bereiche an: Das Löschfahrzeug, die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns und die Feuerwache selbst. Neugierig fragten wir den Feuerwehrmännern Löcher in den Bauch und schauten uns überall genau um. Außerdem erfuhren wir, wie ein Notruf abgesetzt wird, wie eigentlich die Feuerwehrleute alarmiert werden, was eine Berufsfeuerwehr und eine freiwillige Feuerwehr sind und natürlich viel über die freiwillige Feuerwehr in Bönnigheim. Am Ende des Nachmittags wartete noch ein Highlight auf uns: Eine Deospraydose wurde in einem Käfig erhitzt und wir erlebten, was für eine Feuerwolke und welch Hitze entsteht, wenn diese explodiert. Allen war klar: Mit Feuer ist nicht zu spaßen und wir sind froh, dass es die Feuwehrfrauen und -männer gibt, die löschen, retten, bergen und schützen!
Das war ein wirklich toller Nachmittag mit vielen Eindrücken und Informationen. Wir sagen herzlichen Dank an Mike Etzel und sein Team dafür!



- #wirsuchendich #wassinnvollestun
- Besuch bei der Feuerwehr
- Sechs gelungene Tage in der Partnerstadt