LEA Ludwigsburger Energieagentur e.V.
Unentdeckte Power: Solarenergie auf Nebenflächen
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. gibt Tipps, wie Photovoltaik (PV) auch außerhalb des Hausdaches clever eingesetzt werden kann.
In den meisten Fällen ist das Dach der geeignetste Ort für eine PV-Anlage. In Einzelfällen müssen Hausbesitzende aus Gründen der Statik oder eines sehr hohen Verschattungsgrades auf andere Möglichkeiten ausweichen. Hierfür kommen sogenannte Nebenflächen infrage.
Fassaden-PV
PV-Module können an die Fassade von Gebäuden angebracht werden. Dort sind sie einfacher zu reinigen als auf dem Dach und können als zusätzlicher Schall-, Kälte- oder Hitzeschutz eingesetzt werden. Die vertikale Position führt jedoch zu einer geringeren Energieausbeute und einem erhöhten Verschattungspotenzial. Dafür bleiben die Module auch im Herbst und Winter von Laub und Schnee befreit und können hier vergleichsweise gute Leistungen erzielen.
Carport- oder Terrassen-PV
Auch Carports oder Terrassenüberdachungen sind sinnvoll genutzte Flächen für eine PV-Anlage. Zugleich kann man das Auto oder seine Außengarnitur vor Hagel, Schnee, Regen und Sonne schützen. Für Terrassen können auch sogenannte teiltransparente Module eingesetzt werden, wie sie bei Agri-PV zum Einsatz kommen. Diese sind lichtdurchlässig, produzieren aber etwas weniger Strom.
Solarzäune- und Geländer
Neben den verbreiteten „Balkonkraftwerken“, gibt es mittlerweile PV-Module, die komplett als Balkongeländer oder Gartenzaun dienen. Die Module werden platzsparend vertikal angebracht und dienen zugleich als Sichtschutz. Zudem können bifaziale Solarmodule eingesetzt werden, die Sonnenlicht von der Vorder- und Rückseite absorbieren.
Bei Nebenanlagen sollten Sie sich informieren, ob es baurechtliche Vorgaben gibt. Im Vergleich zur PV-Anlage auf dem Dach ist zudem mit höheren Kosten je Kilowatt Peak zu rechnen. Termine für eine kostenlose Einstiegsberatung „Solarenergie“ können unter Tel. 0714/168893-0 vereinbart werden.

- Unentdeckte Power: Solarenergie auf Nebenflächen
- CO₂-Preis: Höhere Kosten für Gas und Öl einplanen
- Praktische Stromspartipps
- Praktische Stromspartipps