Schwarze Jäger 1799 und Kameraden der FFW Erligheim stellen den Maibaum auf.
Zahlreiche Gäste beim 21. Maibaumstellen!
Am Nachmittag vom 30. April hat die Tradition des Maibaumstellen in Erligheim
zahlreiche Besucher aus Nah und Fern begeistert.

Es war eine spannende Situation aller Akteure; Schwarze Jäger und Kameraden der FFW Erligheim, als um 16:05 Uhr der Flansch für die Sicherung des Maibaumes weiter nach oben gesetzt werden mußte. Vorstand Wolfgang Binder und Ehrenvorstand Horst Ahner informierten die Gäste dass es ggf. zu einer Verzögerung des Maibaumstellen kommen kann.
Das Zeitfenster in welchem die Hofener Strasse für den Verkehr zum Stellen des Maibaumes gesperrt werden darf, ist so getaktet, dass der Bus-Linienverkehr nicht aufgehalten wird.
Doch dann der Bus nach Hofen war durchgefahren, das Sicherungsseil vom Forstfahrzeug zum Maibaum war optimal angelegt; die Kameraden der FFW Erligheim und die Schwarzen Jäger konnten sich an den Schwalben positionieren.
Unter dem Komando von Gunter Scheurlen wurde der Maibaum von den Männern " Stück für Stück " in die Senkrechte geschoben.

Alle zur Baumspitze schauenden Gäste, das Maibaum Ensemble vom Akkordeon Verein Brackenheim und die Hauptakteure, die Schwarzen Jäger, Kameraden der FFW Erligheim, freuten sich über den sicher und gemeinsam aufgestellten Maibaum.
Der vorbeifahrende Busfahrer bestätigte dies auch mit einem positiven Handzeichen.
Der Maibaum schaut nun mit einer Tannenspitze und dem darunter hängenden Kranz 21 Meter hoch, über die Dächer von Erligheim hinaus.
22 Schilder von Erligheimer Vereinen und Erligheimer Unternehmen, zeugen davon, wer hinter diesem historisch traditionellen Maibaumstellen in unserer Heimatgemeinde Erligheim steht.

Das Maibaum Ensemble aus Brackenheim begrüßte die Gäste mit dem Musikstück " Viva la Vida" - "lebe das Leben"
Im Verlauf der Maibaumhocketse wurde nach langer Zeit, wieder das Erligheimer Lied (Text und Musik: Michael Groß) gespielt und gesungen.
Bis Mitte Juni 2023 ziert der Maibaum nun den gut einsehbaren Platz im Zentrum der Ortsdurchfahrt zwischen der Bönnigheimer- und Hofener Straße Es bleibt zu hoffen, dass er allen Witterungseinflüssen, vor allem Windböen, standhält.
Was für ein schöner Auftakt in den Mai mit einem spontanen Maibaum Ensemble vom Akkordeonorchester Brackenheim, mit vielen schönen Momenten.
Wir danken allen Vereinen, Gewerbetreibenden, dem Erligheimer Bauhof und den Gästen
für das gelingen dieses tollen Sonntagnachmittags.
Allen Helfern vom Verein Schwarze Jäger 1799 e.V. ein dreifaches: "hie gut Württemberg - tapfer und stolz"
Vorstand