Bei ihrem zweiten Saisonspiel hatten die ersatzgeschwächten Damen1 bei extrem heißen Temperaturen am Sonntagnachmittag ein hartes Los. Zu Gast beim überlegenen TC Kornwestheim mussten sich leider alle vier Damen mit recht deutlichen Ergebnissen in den Einzel- und Doppelpartien den Gastgebern geschlagen geben (Endstand: 6:0). Die Mannschaftsaufstellung: Hannah Glaas, Kathleen Brunsch, Dana Herre, Irina Bartnovskaya.
Die Damen30 spielten auswärts beim TC Freiberg. Beide 4er-Mannschaften konnten jeweils nur drei Spielerinnen stellen, sodass ein knappes Endergebnis vorprogrammiert war. Die Gegnerin von Christine Johannsen gab zudem kurz nach Spielbeginn verletzungsbedingt auf, woraufhin nur zwei Einzel ausgetragen wurden. Stefanie Güse musste sich nach 2 1/2 Stunden im Match-Tie-Break geschlagen geben. Tanja Ivanov konnte gegen eine überlegene Gegnerin ebenfalls nur Spiele sammeln. Nach dem ersten Durchgang stand es 2:1 für Freiberg. Das zweite Doppel konnte durch die fehlenden vierten Spielerinnen nicht ausgetragen werden. Dennoch hatten die Kirchheimerinnen noch eine Chance zu gewinnen. In einem tollen Verbandsstaffel-Doppel gaben beide Mannschaften alles. Güse/Ivanov spielte auf TCK-Seite und entschied den Match-Tie-Break für sich, was zu einem Endergebnis von 2:2 Matches, 5:5 Sätzen und 33:33 Spielen führte. Bei solch einem Gleichstand wird das Doppel 1 gewertet – damit ging der Sieg an die Kirchheimer Damen. Die Mannschaftsaufstellung: Stefanie Güse, Tanja Ivanov, Christine Johannsen.
Die Damen40 hatten ihr erstes Heimspiel der Saison. Nach der knappen Niederlage in der Vorwoche setzten die Damen alles daran, am zweiten Spieltag gegen den TC Leonberg zu gewinnen. Bereits nach den sechs Einzelpartien stand mit 5:1 der Gesamtsieg fest. Birgit Wörner, Petra Glaas, Kerstin Kirmse und Karin Lorenz erspielten überlegene Einzelsiege. Die an Position 3 gesetzte Anita Hoffsümmer konnte ihre Partie nach großem Kampf ebenfalls für sich entscheiden. Auch in der zweiten Runde legen die doppelstarken 40er-Damen nach. Während sich Ullmann/Kodweiß in Doppel 1 geschlagen geben musste, konnte Doppel 3 Wörner/Lorenz deutlich überzeugen. Glaas/Kirmse musste zwar in den Match-Tie-Break, entschied diesen jedoch für das Team und baute das Endergebnis auf 7:2 aus. Die Mannschaftsaufstellung: Miriam Ullmann, Birgit Wörner, Anita Hoffsümmer, Petra Glaas, Kerstin Kirmse, Karin Lorenz, Gabi Kodweiß.
Die Herren60 mussten eine bittere Niederlage einstecken. Stark ersatzgeschwächt empfingen sie ohne ihre Nummer 2 und 3, Walter Brändle und Horst Güse, die Gäste vom TC Hirschlanden. Die Mannschaft musste durch den Ausfall der vorne gesetzten Spieler aufrücken und konnte dadurch leider nur zwei Einzel für sich verbuchen. Jürgen Herre an 1 und Helmut Bechtold an 5 siegten deutlich. Helmut Lieb musste an Position 4 den Match-Tie-Break seinem Gegner überlassen. Es stand 2:4 nach dem ersten Durchgang – drei Doppel mussten gewonnen werden. Baumann/Belschner und Herre/Bechtold konnten die wichtigen Punkte für die Kirchheimer einfahren und zum 4:5-Endstand verkürzen. Lieb/Gajewski musste sich den überlegenen Gegnern geschlagen geben. Die Mannschaftsaufstellung: Jürgen Herre, Wolfhard Baumann, Thomas Gajewski, Helmut Lieb, Helmut Bechtold, Bernhard Kreiss, Rolf Belschner.

Damen 40 (v.l.n.r.): Karin Lorenz, Gabi Kodweiß, Anita Hoffsümmer, Kerstin Kirmse, Miriam Ullmann, Regina Siegel, Claudia Brunsch, Birgit Wörner, Petra Glaas.