FV Kirchheim I siegt im ersten Heimspiel mit 4:3
Die erste Mannschaft des FV Kirchheim ist mit einem packenden 4:3-Heimsieg gegen den SV Hellas 94 Bietigheim erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nach dem 1:1 Unentschieden zum Auftakt bei der SG Hohenhaslach/Freudental stehen die Kirchheimer nun mit vier Punkten aus zwei Spielen auf Rang vier der Tabelle.
Die Partie begann intensiv, und die Gäste erwischten den besseren Start: Arsim Susuri brachte Hellas in der 15. Minute per Freistoß in Führung. Kirchheim tat sich zunächst schwer, kam aber nach der Pause deutlich besser ins Spiel. In der 54. Minute glich Julian Schockenhoff nach einem Patzer des Gästekeepers und Vorarbeit von Fabrice Fiala zum 1:1 aus. Nur drei Minuten später traf Dani da Silva für die Gäste zum 1:2 (57.).
Die Hausherren antworteten prompt: Nach einem Foul an Gustavo Wals verwandelte Kai Müller in der 63. Minute den fälligen Elfmeter sicher zum 2:2. Elf Minuten später drehte Enrico Gioia mit einer direkt verwandelten Ecke die Partie (74.). Für das 4:2 sorgte erneut Julian Schockenhoff, der in der 84. Minute per Kopf nach präziser Flanke von Albin Abdullahu erfolgreich war. Zwar verkürzte Dani da Silva kurz vor Schluss mit einem Elfmeter noch einmal auf 4:3 (88.), doch Kirchheim brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Damit feierte der FV Kirchheim im ersten Heimspiel nicht nur drei Punkte, sondern auch einen gelungenen Einstand vor heimischem Publikum.
FV Kirchheim II mit torreichem Testspielerfolg
Die zweite Mannschaft des FV Kirchheim hat ihr Testspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim III mit 7:5 gewonnen. In einer offensiv geprägten Partie übernahmen die Kirchheimer früh die Kontrolle. Jimi Michoudis brachte sein Team per Elfmeter in Führung, ehe Eray Senol nach einem langen Ball von Emilio Pizza zum 2:0 erhöhte. Auch Ahmet Akbulut trug sich in die Torschützenliste ein, bevor Emilio Pizza mit einem sehenswerten Distanzschuss das nächste Tor erzielte.
Im weiteren Verlauf war Noah Haydl gleich zweimal erfolgreich. Beide Male setzte er sich auf der Außenbahn durch, zog nach innen und vollendete sicher – beim ersten Treffer nach Vorarbeit von Zounzouras. Den Schlusspunkt setzte schließlich Mehmet Yavuz, der nach einem langen Ball zum 7:5 Endstand traf.
Der FV Kirchheim II zeigte damit nicht nur eine starke Offensivleistung, sondern auch Spielfreude und Durchschlagskraft. Trainer und Mannschaft können mit Zuversicht auf die kommenden Aufgaben blicken.
Vorschau: Sonntag, 14.9.2025
TSV Ottmarsheim – FV Kirchheim II, 15.00 Uhr
TSV Kleinglattbach – FV Kirchheim, 15.00 Uhr