Die von den Pflegekassen geforderten und nach dem Pflegeversicherungsgesetz vorgeschriebenen Pflegeberatungsbesuche werden von der Sozialstation Bönnigheim kompetent und zuverlässig durchgeführt. Bei
Die von den Pflegekassen geforderten und nach dem Pflegeversicherungsgesetz vorgeschriebenen Pflegeberatungsbesuche werden von der Sozialstation Bönnigheim kompetent und zuverlässig durchgeführt.
Bei Pflegegrad 2 und 3 müssen die Pflegeberatungsgespräche halbjährlich und bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich durchgeführt werden. Die Kosten für die Beratungsgespräche werden von den Pflegekassen übernommen.
Termine hierzu erhalten Sie bei der Sozialstation Bönnigheim
Am Schlosspark 4 in Bönnigheim - Telefonnummer 07143 40555-0.
Rosen, Lilien, Blumenkränze… seit Menschengedenken begleiten uns Pflanzenhelfer von diesem Leben ins Jenseits und darüber hinaus. Schon Steinzeitmenschen schmückten ihre Gräber mit Blumen. Unsere Ahnen sahen in manchen Büschen und Bäumen die Verbindung ins Toten - oder Himmelreich. Und noch heute sind Räucherungen, Blumenschmuck und Feiertagssymboliken ein wichtiger Bestandteil in allen Kulturen.
Welche Pflanzen waren und sind diese Begleiter? Welche Funktionen hatten sie bzw. woher kommt dieser Glaube?
Gemeinsam tauchen wir ein, in die faszinierende Welt der wundervollen Wegbegleiter aus alten Traditionen und Rituale welche unbewusst zum Teil noch heute von uns praktiziert werden.
Die Hospizgruppe lädt herzlich ein.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Arbeit der Gruppe wird gebeten.
Sozialstation Bönnigheim e.V. Am Schlosspark 4, 74357 Bönnigheim www.sozialstation-boennigheim.de Pflege- und Hauswirtschaftlicher Dienst Montag - Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr nachmittags sind w
"Ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut, überhaupt nicht in meiner Mitte. Mir ist einfach alles zu viel ...!" Jeder kennt das Gefühl, nicht in seiner Mitte zu sein. Sozialer Rückzug, Unzufriedenheit
"Ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut, überhaupt nicht in meiner Mitte. Mir ist einfach alles zu viel ...!"
Jeder kennt das Gefühl, nicht in seiner Mitte zu sein. Sozialer Rückzug, Unzufriedenheit, Verbitterung, unterdrückte Wut - das alles hemmt den Heilungsprozess. Im Alleinsein kann sich das Gedankenkarussell endlos drehen. In der Begegnung mit anderen liegt eine Chance zur Veränderung.
"Mittelpunkt" ist eine Begegnungsgruppe für Menschen mit seelischen Belastungen und psychischen Erkrankungen sowie deren Nahestehenden, die sich informieren möchten. Die Gruppe trifft sich einmal im Monat mittwochs
2023
25.10. und 22.11.
Im Dezember findet traditionell ein Weihnachtslieder-Singen gemeinsam mit dem Betreuten Wohnen der Sozialstation statt. Der Termin wird kurzfristig festgelegt und bekannt gegeben.
Da der Veranstaltungsort von Mittelpunkt zur Zeit variiert, bitten wir Sie, vorab mit Frau Hainz Kontakt aufzunehmen.
Der Treffpunkt "Mittelpunkt" wird von Susanne Hainz (Tel. 0176 21440511 und shainz-sozialstation@t-online.de) geleitet. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und hat eine zertifizierte Ausbildung in Gestalttherapie. Unser Angebot ist für Sie kostenfrei, über eine Spende würden wir uns freuen.