Wanderung des Schwäbischen Albvereins Bönnigheim und Brackenheim. Ziel war das Geologischen Fenster am Derdinger Horn bei Oberderdingen. Nach dem Start führte der Weg durch den Wald zum Kraichsee. Dor
Am Samstag, 08. November 2024 findet die jährliche Pflegemaßnahme des Bönnigheimer Albvereins im Gewann „Saubronnen“ statt. Die Pflegearbeiten betreffen Mäharbeiten und die Reduzierung des Wildwuchses
Der Schwäbische Albverein Brackenheim lädt ein, zu seinem großen Spieleabend im Oktober in den Albvereinsstuben in der „Alten Post“ in Brackenheim. In verschiedenen Gruppen, die sich spontan aus den T
Die Ortsgruppen Bönnigheim und Brackenheim des Schwäbischen Abvereins hatten zur Gauherbstwanderung des Stromberggaus eingeladen. Um 9:30 Uhr versammelten sich über 110 Wanderfreunde im Meiereihof in
Die Ortsgruppen Bönnigheim und Brackenheim des Schwäbischen Abvereins hatten zur Gauherbstwanderung des Stromberggaus eingeladen.
Um 9:30 Uhr versammelten sich über 110 Wanderfreunde im Meiereihof in Bönnigheim.
Nach einer Ansprache der Gauvorsitzenden Christel Krumm und Jochen Türk vom Albverein Bönnigheim wurde die Veranstaltung eröffnet.
Pünktkich um 10:00 Uhr starteten die Veranstaltungen.
Tour 1: Auf den Spuren der Ganerben mit Kurt Sartorius
Tour 2: Aussichtsreich durch Bönnigheims Weinberge hoch zur Florianshütte und Katharinenplaisir zurück nach Bönnigheim. Wanderführer Inge und Heinz Zimmermann
Tour 3: Lembergweg. Hoch zum Wächter des Zabergäus, dem Michaelsberg mit toller Aussicht und über Weinberge wieder zurück. Wanderführer Inge Weipprecht und Ronnie Davies
Zum Mittagessen gab es leckere Mautaschen mit Kartoffelsalt und Soße sowie verschiedenen Getränke.
Alle Gruppen saßen in der alten Scheune im Meiereihof zusammen und konnten sich über das Gesehene und Erlebte austauschen.
Zum Abschluss richtete Christel Krumm und Jochen Türk noch einen Dank an die Teilnehmer.
Wir laden ein zu unserem großen Spielenachmittag im Oktober in den Albvereinsstuben im Kavaliersbau. In verschiedenen Gruppen, die sich spontan aus den Teilnehmern ergeben, wird Skat, Binokel, Gaigel,
Wir laden ein zu unserem großen Spielenachmittag im Oktober in den Albvereinsstuben im Kavaliersbau. In verschiedenen Gruppen, die sich spontan aus den Teilnehmern ergeben, wird Skat, Binokel, Gaigel, Rommè, Brettspiele, usw. gespielt.
Der Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen beginnt um 15:00 Uhr.
Der Albverein freut sich herzlich über rege Teilnahme von spielfreudigen Mitglieder, vielen Freunden und Gästen.