Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate

Termine Familien­zentrum

Dienstag, 28.10.2025 bis Dienstag, 10.02.2026 (19:00 – 20:30 Uhr)

So gelingt das Miteinander im Alltag Eine Bedienungsanleitung für klare Sprache

Veranstalter: Frau Franzke

Veranstaltungsort: Familienzentrum, Telemann Straße 16

 

So gelingt das Miteinander im Alltag - Eine Bedienungsanleitung für klare Sprache

 

Wir reden den ganzen Tag miteinander, schreiben uns Mails oder Nachrichten in Social Media. Häufig jedoch machen wir uns nicht bewusst WIE wir es genau sagen. Dann kommen Sätze dabei heraus wie:

 

-        Trödel nicht so, ich muss zur Arbeit!

-        Kannst du bitte dein Zimmer aufräumen?

-        Man müsste mal wieder den Müll rausbringen.

 

Kommen Ihnen Sätze wie diese vertraut vor? Erreichen Sie, was Sie wollen?

 

Bei den Sprachabenden im Familienzentrum biete ich Ihnen mit dem Lingva Eterna® Sprach- und Kommunikationskonzept eine wirkungsvolle Alternative zu unserer gewohnten Sprechweise an. Erfahren Sie anhand von alltäglichen Beispielen aus dem Familienleben und Beruf wie Sie Ihre Absicht klar formulieren und beim anderen Gehör finden. Entdecken Sie nebenbei, dass es sogar Spaß macht, bewusst auf seine Formulierungen zu achten. Damit haben Sie einen Schlüssel in der Hand, Ihre Kommunikation wirksam zu gestalten, sich selbstbewusst zu zeigen und zwischenmenschliche Begegnungen mit Klarheit, Wertschätzung und Freude zu bereichern. Gerade in der Familie, wo Kinder Ihren Sprachgebrauch nachahmen, ist es wunderbar, wenn sie mit einem reichen Wortschatz aufwachsen.

 

Die Sprachabende finden alle zwei Wochen dienstags jeweils von 19 bis 20.30 Uhr statt. Einstieg ist jederzeit möglich.

 

Sind Sie interessiert? Melden Sie sich an! Ich freue mich auf Sie!

 

Referent: Ines Franzke, Lingva Eterna® Sprach- und Kommunikationstrainerin

 

Teilnehmerzahl: mindestens 7 Personen

 

Kosten: 90 Euro fürs Gesamtpaket aller Termine, 18 Euro für einzelne Abende

 

Anmeldung bei: inesfs@t-online.de oder mobil bei: 0170/ 820 47 79

 

Anmeldefrist: 6. Oktober 2025

 

Termine: 28. Oktober, 11. und 25. November, 9. Dezember 2025, 13. und 27. Januar, 10. Februar 2026.

 

Weitere Informationen bei: www.lingva-eterna.de