Veranstaltungen "Rund um die Vinothek"
Pauschalangebote und weitere Informationen rund um den Bönnigheimer Wein finden Sie unter www.3b-tourismus.de
Weinkollegs für das Jahr 2020
Das Weinkolleg findet in der Regel am ersten Samstag im Monat um 16 Uhr statt (Ausnahmen sehen Sie unten). Den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte den einzelnen Terminen.
8. Februar 2020
Weinkolleg vor Ort im Weingut Kölle
16 Uhr, Weinkellerei Kölle, Schmiedsberger Weg, Bönnigheim
4. April 2020
Weinkolleg zum Thema "PIWI-Neuzüchtungen
Johannes Bitzenhofer vom LVWO
16 Uhr in der Vinothek
9. Mai 2020
Weinkolleg (Thema wird noch bekannt gegeben)
Gerhard Krapf
16 Uhr in der Vinothek
20. Juni 2020
Weinkolleg zum Thema "Bewässerung im Weinberg"
Wolfgang Händel
16 Uhr in der Vinothek
4. Juli 2020
Weinkolleg vor Ort im Weingut Dautel
16 Uhr im Weingut Dautel, Bönnigheim
12. September 2020
Weinkolleg "Der Weinmarkt im Spannungsfeld zwischen Regionlamarketing und Weltmarkt"
Dr. Bernd Kost von der WG Stromberg-Zabergäu
16 Uhr in der Vinothek
10. Oktober 2020
Weinkolleg (Thema wird noch bekannt gegeben)
Werner Krapf
16 Uhr in der Vinothek
7. November2020
Weinkolleg vor Ort in der WG Stromberg-Zabergäu
Thomas Eberbach von der Winzergenossenschaft Stromberg-Zabergäu
16 Uhr in der Strombergkellerei Bönnigheim
5. Dezember 2020
Weinkolleg (Thema wird noch bekannt gegeben)
Ulrich Bechtel
16 Uhr in der Vinothek
Änderungen vorbehalten!
Open - Air - Kino in Bönnigheim
Open-Air-Kino am 25. und 26. Juli 2019
vor der außergewöhnlichen Kulisse des Stadionschen Schlosses haben die Open-Air Kinoabende eine besondere Atmosphäre. Laue Sommernächte, kühle Bönnigheimer Weine, ein gemeinsamer Filmgenuss für Jung und Alt, dazu die wunderschöne Kulisse des Bönnigheimer Schlosses garantieren ein Event für jedermann. An beiden Tagen erfolgt der Einlass ab 20 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt bewirten die Freunde der Vinothek. Die Filme beginnen bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 21.30 Uhr).
Weinkollegs in der Vinothek 2019
Das Weinkolleg findet in der Regel am ersten Samstag im Monat um 16 Uhr statt. Den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte den einzelnen Terminen.
die nachfolgenden Veranstaltungen sind für 2019 geplant:
9. Februar 2019
Weinkolleg bei Heinz Kölle
um 16 Uhr in der Weinkellerei Kölle
1. März 2019
Jungweinprobe bei Heinz Kölle
um 19 Uhr in der Weinkellerei Kölle
6. April 2019
Ökoweinbau, Vortrag von Rolf Häusser
um 16 Uhr in der Vinothek
13. Juli 2019
Weinkolleg im Weingut Dautel
um 16 Uhr im Weingut Dautel
7. September 2019
Klimawandel und Wein, Vortrag von Dr. Martin Schrempf
um 16 Uhr in der Vinothek
5. Oktober 2019
Weinbau in Europa, Vortrag von Regine Jung
um 16 Uhr in der Vinothek
14. Dezember 2019
Weinkolleg in der Winzergenossenschaft Stromberg-Zaber
um 16 Uhr in der WGSZ
Weinkollegs in der Vinothek 2018
Das Weinkolleg findet in der Regel am ersten Samstag im Monat um 16 Uhr in der Vinothek statt. Auch in diesem Jahr wird jeweils 1 Weinkolleg in unseren Erzeugerbetrieben (VDP-Weingut Dautel, Weinkellerei Kölle und WSZG - Strombergkeller) stattfinden.
Es stehen folgede Veranstaltungen fest:
3. Februar Der Wert des Weines. Wie kommt der Preis des Weines zustande?
Rolf Häusser 16 Uhr, Vinothek
3. März Ohne Wein kein Schnaps
Kurt Sartorius 16 Uhr, Schnapsmuseum
7. April Luxemburger Weine
Ulrich Bechtel 16 Uhr, Vinothek
5. Mai Weinkolleg vor Ort, Weißburgunder
Heinz Kölle jun., 16 Uhr, Weinkellerei Kölle
14. Juli Weinkolleg vor Ort
Christian Dautel 16 Uhr, Weingut Dautel
1. September Der Weinbau in Deutschland
Hans-Joachim Jaeger 16 Uhr. Vinothek
6. Oktober Ein Geschenk des Himmels und der Erde. Bibel und Wein
Pfarrer Burger 16 Uhr, Vinothek
3. November Weinkolleg vor Ort
Albrecht Hauber 16 Uhr, Strombergkeller
AlleTermine finden Sie jeweils auch im monatlichen Veranstaltungskalender der Stadt Bönnigheim und im Virtuellen Nachrichtenblatt der Stadt Bönnigheim unter der Rubrik "Touristik, Museen".
Zu den Bönnigheimer Kultursonntagen ...
Im Rahmen der
am 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, und 7. Oktober präsentiert sich die Vinothek mit einer Vielfalt von Weinen aus heimischem Anbau. Zum Angebot des Museumspasses für die 4 Bönnigheimer Museen gehört neben einem geführten Stadtrundgang auch ein „Absacker" in der VINOTHEK.
Am 6. Mai steht der Kultursonntag ganz im Zeichen des Weins:
Wenn die ersten Trauben reifen, fallen Schwärme von Staren in die Weinberge ein. Bewaffnet mit Schreckschusspistolen und Raketen versuchen unsere Wengertschütze, sie zu vertreiben und vom Traubenfraß abzuhalten.
Spazieren Sie mit 'em Wengertschütz durch Bönnigheim und erfahren Sie mehr über die Kunst, ungebetene Gäste vom Weinberg fernzuhalten – bei einer mit vier Kostproben verbundenen Stadtführung.
Probieren Sie, mit der Rätsche Laute zu erzeugen und genießen Sie die exzellenten Bönnigheimer Weine. Die über 1200-jährige Weinkultur findet ihren Ausdruck in höchster Qualität. Die Vinothek lädt zum Verkosten ein.
Sonderaktion am 6. Mai in der Vinothek:
Fünf für fünf! 5er Weinprobe für 5,-€
Themen-Stadtführung "Bönnigheimer Weinwege" mit Kirchenführung
Beginn 11.00 Uhr, Treffpunkt Vinothek am Schloss

Open Air Kino im Schlosshof
am 26. und 27. Juli
Einlass ab 20 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt bewirten die Freunde der Vinothek.
Weinfestival im Schlosshof
von Samstag 8.9. bis Montag 10.9. 2018
Sa. und Mo. ab 17 Uhr, So. ab 11 Uhr
Das Weinfestival bietet den Weinfreunden 3 Tage lang eine große Auswahl an regionalen Weinen und kulinarischen Gaumenfreuden.Zum guten Wein kommt einbuntes Musikprogramm mit wechselnden Bands auf der Bühne im Schlosshof
Weihnachtsmarkt der IGS
am 1. und 2. Dezember

Weitere Informationen
Vinothek am Schloss
Schlossstraße 35
74357 Bönnigheim
Tel. 07143/830759
Öffnungszeiten
Fr. 14 - 17 Uhr
Sa. & So. 11 - 17 Uhr
und nach Absprache
Hinweis
Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch das Museum Sophie La Roche und die Tourist-Information der Stadt Bönnigheim
Routenplaner
Vinothek am Schloss
Schlossstraße 35
74357 Bönnigheim
Telefon (07143)830759
vinothek@boennigheim.de
Öffnungszeiten
Fr. 14 - 17 Uhr
Sa. & So. 11 - 17 Uhr
und nach Absprache
Ansprechpartner
Vinothekar Joachim Mann
außerhalb der Geschäftszeiten
Telefon (07143) 870550
Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch das Museum Sophie La Roche und die Touristinformation der Stadt Bönnigheim