Die Erzeuger
Der Weinbau ist hier so alt wie die Stadt selbst.
Bereits mit Bönnigheims erster urkundlicher Erwähnung wird über den Weinbau berichtet. Die über 1200jährig verbürgte Tradition der Weinkultur findet ihren Ausdruck in einer exzellenten Qualität der edlen, gehaltvollen Weine, die windgeschützt, im milden Klima und in sonnenreichen Lagen des Strombergs auf kräftigen Keuperböden heranreifen.
Eine fast genauso lange Tradition hat der Obstbau und damit auch das Schnapsbrennen in Bönnigheim.
In der Vinothek Bönnigheim präsentieren sich die wichtigsten Erzeuger mit ihren Spezialitäten und preisgekrönten Spitzenprodukten:
Weingüter:
Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
Strombergkeller
Cleebronner Str. 70
74357 Bönnigheim
VDP-Weingut Christian Dautel
Lauerweg 55
74357 Bönnigheim
Weinkellerei Heinz Kölle
Karlstraße 28
74357 Bönnigheim
Brennereien:
Heinz Kölle (siehe oben)
Schnapsbrennerei
Walter Prochnau
Sülzerweg 10
74357 Bönnigheim
www.schnapsbrennerei-prochnau.de
und
Apfelland Sartorius
Meik Sartorius
Hofener Str. 52
74357 Bönnigheim
Weitere Informationen
Vinothek am Schloss
Schlossstraße 35
74357 Bönnigheim
Tel. 07143/830759
Öffnungszeiten
Fr. 14 - 17 Uhr
Sa. & So. 11 - 17 Uhr
und nach Absprache
Hinweis
Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch das Museum Sophie La Roche und die Tourist-Information der Stadt Bönnigheim
Routenplaner
Vinothek am Schloss
Schlossstraße 35
74357 Bönnigheim
Telefon (07143)830759
vinothek@boennigheim.de
Öffnungszeiten
Fr. 14 - 17 Uhr
Sa. & So. 11 - 17 Uhr
und nach Absprache
Ansprechpartner
Vinothekar Joachim Mann
außerhalb der Geschäftszeiten
Telefon (07143) 870550
Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch das Museum Sophie La Roche und die Touristinformation der Stadt Bönnigheim