Tag des offenen Denkmals
"Sein & Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege"


Öffentliche Führung
Sonntag, 12. September
Start: 14 Uhr
Treffpunkt: Burgplatz
Dauer: 1 h
kostenlos
"Sein und Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege", heißt das diesjährige, bundesweite Motto des Tags des offenen Denkmals.
Bei einer kostenlosen Stadtführung zeigt Kurt Sartorius beeindruckende Architektur, wobei es auch einen schönen Schein gibt. Viele Denkmäler geben der Stadt das besondere Gepräge. Vom Rottenburg des Zabergäus, wie Bönnigheim früher genannt wurde, haben sich viele geschichtliche Zeugnisse erhalten. Dazu gehören nicht nur die Cyriakuskirche, die besichtigt wird, sondern auch das Stadion'sche Schloss oder die Ganerbenburg. Das älteste Gebäude Bönnigheims, das Steinhaus von 1296, hat eine lange Geschichte.
Anmeldung erforderlich:
Kurt Sartorius
Tel.: 07143 - 22563
E-Mail: schnamus@web.de
Stadt- und Erlebnisführungen
16.05.202114:00
Kindheitserinnerungen >>> mehr
16.05.202116:00
Märchenwanderung >>> mehr
21.05.202119:00
Kräuterspaziergang in und um Hofen (Bönnigheim) >>> mehr
29.05.202117:00
Schlossführung - Höfisches Leben in gähnender Leere >>> mehr
30.05.202114:00
Fachwerkführung am Deutschen Fachwerktag >>> mehr
10.06.202117:30
Führung im Obstsortengarten "Junge Früchte und das Leben um den Baum" >>> mehr
25.06.202118:00
Kirchenführung mit Orgelmusik - "Altes und Neues Testament - typologische Beziehungen" >>> mehr
23.07.202122:00
Gruselführung - Schulderhaftes Bönnigheim >>> mehr
24.07.202122:00
Gruselführung - Schulderhaftes Bönnigheim >>> mehr
01.08.202109:30
Fototour durch die Altstadt >>> mehr
28.08.202116:00
Märchenwanderung >>> mehr
09.10.202116:00
Märchenwanderung >>> mehr
14.11.2021 – 14.11.202114:00
Bönnigheim unterm Hakenkreuz >>> mehr
28.11.202114:00
Was macht der Papst in der evangelischen Kirche? >>> mehr