Nachkriegskinder erzählen
Tägliches Leben nach dem Zweiten Weltkrieg


Das Leben der Kinder in der Nachkriegszeit war in Bönnigheim geprägt von Armut, aber auch von Lebensfreude. Man spielte gemeinsam Fangerles und lernte die Winkele im Städtle kennen. Aber auch die Einrichtungen wie Milchhäusle, Gemeinschaftsgefrieranlage, Back- und Waschhaus gehörten zum täglichen Leben. Renate Brenner und Kurt Sartorius lassen ihre Vergangenheit bei dieser Führung wieder aufleben. Viele Anekdoten und persönliche Erlebnisse aus der Kindheit in den 40er und 50er Jahren werden erzählt.
Öffentliche Führung
Sonntag, 23. Juni
Start: 14 Uhr, Burgplatz
Dauer: 1,5h
Pro Person: 3,-€
Übersicht aller kommenden Termine:
Stadt- und Erlebnisführungen
08.03.201918 Uhr
Mit Genuss in den Frühling - Weinerlebnistour von Frauen für Frauen >>> mehr
22.03.201918.00 Uhr
Kirchenführung mit Orgelmusik - „Zahlen, Zeichen, Zeit” >>> mehr
24.03.201914.00 Uhr
Märchenwanderung - Naturerlebnis für Groß und Klein >>> mehr
29.03.201918.00 Uhr
Bönnigheimer Viertele - Wein- und Stadtgeschichten >>> mehr
31.03.201914.00 Uhr
Unterwegs in König Friedrichs Jagdrevier >>> mehr
07.04.201914.00 Uhr
Bönnigheim märchenhaft - Ein Spaziergang für Kinder >>> mehr
11.04.201920.00 Uhr
Den Zauber der Nacht einfangen >>> mehr
14.04.201914.00 Uhr
3B-Glanzpunkte - Gassen, Kutschen, Eisenbahn – Mobilität in der Alten Stadt >>> mehr
26.04.201917.00 Uhr
Kräuterführung - Premiumspazierweg im Obstsortengarten >>> mehr
05.05.20199.30 Uhr
Fototouren durch die Altstadt >>> mehr
09.05.201914.00 Uhr
Obstsortengarten Bönnigheim - Nicht nur Bienen fliegen drauf – heimische Äpfel und Birnen >>> mehr
19.05.201914.00 Uhr
Bönnigheimer Museumsspaziergang am Internationalen Museumstag >>> mehr
26.05.201914.00 Uhr
Fachwerkführung - Stolze Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild >>> mehr
02.06.20192:00 p.m.
Tatort Bönnigheim - Mord am Bürgermeister >>> mehr
23.06.201914.00 Uhr
Nachkriegskinder erzählen >>> mehr
28.06.201918.00 Uhr
Kirchenführung mit Orgelmusik - „Licht und Finsternis” >>> mehr
05.07.201917.00 Uhr
Kräuterführung - Premiumspazierweg im Obstsortengarten >>> mehr
11.08.20199.30 Uhr
Fototouren durch die Altstadt >>> mehr
05.09.201914.00 Uhr
Obstsortengarten Bönnigheim - Nicht nur Bienen fliegen drauf – heimische Äpfel und Birnen >>> mehr
08.09.201914.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals >>> mehr
13.09.201917.00 Uhr
Kräuterführung - Premiumspazierweg im Obstsortengarten >>> mehr
20.09.201918.00 Uhr
Kirchenführung mit Orgelmusik - „(Ge)Wichtige Steine” >>> mehr
06.10.201914.00 Uhr
Märchenwanderung - Naturerlebnis für Groß und Klein >>> mehr
13.10.201914.00 Uhr
Tatort Bönnigheim - Mord am Bürgermeister >>> mehr
27.10.201914.00 Uhr
3B-Glanzpunkte - Gassen, Kutschen, Eisenbahn – Mobilität in der Alten Stadt >>> mehr
03.11.201914.00 Uhr
Bönnigheim unterm Hakenkreuz - Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg >>> mehr
10.11.201913.00 Uhr
Bönnigheim märchenhaft - Ein Spaziergang für Kinder >>> mehr
17.11.201918.00 Uhr
Das Grauen hinter der grauen Tür >>> mehr
01.12.201914.00 Uhr
Was macht der Papst in der evangelischen Kirche? >>> mehr
13.12.201918.00 Uhr
Kirchenführung mit Orgelmusik - „Weihnachtsbesuche(r)” >>> mehr