Kennzahler der Stadt Bönnigheim
Statistik
Die Stadt Bönnigheim, mit ihren drei Ortsteilen Bönnigheim, Hohenstein und Hofen, hat 7.872 Einwohner (Stand 31.12.2017 lt. Stat. Landesamt und Fortschreibung KDRS).
Zahlen, Statistik etc. finden Sie hier auf den Seiten des Statistischen Landesamtes.
Steuern und Gebühren
In diesem Bereich finden Sie die wichtigsten Schlüsselzahlen zur Stadt Bönnigheim.
Steuern und Gebühren können Sie den unten aufgeführten Tabellen und unseren Infoblättern entnehmen, die Sie hier herunterladen können.
Sie sind im PDF-Format abgelegt, das sich mit dem kostenlosen Acrobat Reader von ADOBE anzeigen und ausdrucken lässt.
Realsteuern:
Grundsteuer A
Grundsteuer B
Gewerbesteuer
Hebesätze:
400 v.H. der Steuermeßbeträge
400 v.H. der Steuermeßbeträge
370 v.H. der Steuermeßbeträge
Hundesteuer:
Für den ersten Hund
Für den zweiten und jeden weiteren Hund
Zwingersteuer (bis fünf Hunde)
Für den ersten Kampfhund
Für jeden zweiten und weiteren Kampfhund
120,00 €
240,00 €
360,00 €
840,00 €
840,00 €
Vergnügungssteuer:
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit
in Spielhallen
an anderen Orten
Spielgeräte ohne Gewinnmöglichkeit
in Spielhallen
an anderen Orten
Gewaltspiele
in Spielhallen
an anderen Orten
20 v. H. des Einspielergebnisses;
mind. jedoch 175 €
20 v. H. des Einspielergebnisses;
mind. jedoch 100 €
125 € pro angefangener
Monat und Spielgerät
75 € pro angefangener
Monat und Spielgerät
350 € pro angefangener
Monat und Spielgerät
350 € pro angefangener
Monat und Spielgerät
Abwasser:
Schmutzwassergebühr
Niederschlagswassergebühr nach Berechnung der versiegelter Fläche
2,60 € / m³
0,41 € / m²
Kontakt
Rathaus
Kirchheimer Straße 1
74357 Bönnigheim
Telefon (07143) 273-0
Telefax (07143) 273-116
Email info@boennigheim.de
Geöffnet
Bürgerbüro
Mo. 8 - 12 Uhr
Di. 8- 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Mi. 8 - 12 Uhr
Do. 8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Fr. 7 Uhr - 13 Uhr
Rathaus
Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr
und zusätzlich
Di. 14.00 - 18 Uhr
Stadtkasse
Di. 8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr