Freizeiteinrichtungen
Bönnigheimer Mineralfreibad
- 3 beheizte Badebecken mit 25°C (Calzium - Magnesium - Sulfat - Quelle),
- ausreichende Parkplätze,
- schöner alter Baumbestand,
- schattige Liegewiesen
-
70-Meter-Rutsche
-
Kindererlebniswelt
-
Sportbecken
-
Sprungtürme
-
Sprudelbecken
-
Beach-Volleyball
-
Tischtennis

Anschrift:
Bachstraße 40
beim Sportgelände
74357 Bönnigheim
Telefon:
(07143) 26940
Weitere Informationen rund um das Freibad erhalten sie hier.
Weitere Freizeiteinrichtungen:
Turn- und Festhalle
Amannstraße 11/1, im Schulzentrum, Tel. 8852-40
Sporthallen
im Schulzentrum, Tel. 8852-50 bzw. -51
Rainwaldhalle mit Sportplatz
Stadtteil Hofen, Tel. 24266
Wiesentalhalle mit Sportplatz
Stadtteil Hohenstein, Tel. 24566
Gebühren für die Hallenbenutzung der diversen Bönnigheimer Hallen
erhalten Sie bei FrauTuna, Fachbereich Finanzen und Liegenschaften unter Telefon (07143) 273-336.
Rasenplatz und Hartplatz
Bönnigheim, beim Freibad
Reithalle und Reitplatz
des Reit- und Fahrvereins im Schloßfeld
Tennisanlagen des TC Rot-Weiß Bönnigheim
Forststraße, Tel. 21444
Minigolfanlage
beim Freibad
Bolzplatz
beim Freibad
Schiessanlage des Schützenvereins Bönnigheim
(Gewann "Ripberg")
BMX-Bahn
Meimsheimer Str. hinter Edeka-Markt.
Grillplätze:
- Pfeifferhütte mit überdachter Grillstelle
- Florianshütte im Heidewald mit überdachter Grillstelle
Die Florianshütte sowie die Pfeifferhütter mit dem dazugehörigen Waldspielplatz sind öffentlich zugänglich und stehen jedermann zur Verfügung. Reservierungen sind daher nicht möglich. Bitte behandeln Sie die Anlagen mit der gebotenen Sorgfalt.
Kontakt
Rathaus
Kirchheimer Straße 1
74357 Bönnigheim
Telefon (07143) 273-0
Telefax (07143) 273-116
Email info@boennigheim.de

