Nachkriegskinder erzählen
Tägliches Leben nach dem Zweiten Weltkrieg


Das tägliche Leben der Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg in Bönnigheim war geprägt von Armut - aber auch von Lebensfreude.
Man spielte gemeinsam Fangerles und lernte die Winkele im Städtle kennen. Aber auch die Einrichtungen wie Milchhäusle, Gemeinschaftsgefrieranlage, Back- und Waschhaus gehörten zum täglichen Leben. Renate Brenner und Kurt Sartorius lassen ihre Vergangenheit bei dieser Führung wieder aufleben. Viele Anekdoten und persönliche Erlebnisse aus der Kindheit in den 40er und 50er Jahren werden erzählt.
Öffentliche Führung
Sonntag, 07. Mai 2023
Start: 14 Uhr
Treffpunkt: Burgplatz
Dauer: 1,5h
Pro Person: 5,-€