Förderverein Ringen Kirchheim am Neckar e.V. (FöRi)
Bericht Mitgliederversammlung
Der FÖRI hatte zu seiner 7. Mitgliederversammlung ins Gasthaus zum Bahnhaus eingeladen. Zu Beginn gedachten die Mitglieder dem im letzten Jahr verstorbenen Gründungsmitglied und Kassenprüfer Heinz-Georg Barbarics. Sein außerordentlicher Einsatz bleibt unvergessen.
Im Jahresrückblick konnte der Vorstand nach den Coronabeschränkungen über ein fast wieder normales Vereinsjahr berichten. So waren die finanzielle Unterstützung der Jugendtrainer und Betreuer, der Teilnahme an Wettkämpfen und Turnieren, der Anschaffung einer Ringerwaage sowie die Mitfinanzierung der FSJ`lerin nur einige der Projekte des FÖRI. In Abstimmung mit dem KSV Kirchheim erfolgte eine gezielte Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Ringernachwuchsbereich.
Als absolutes Top Event fand auf der Kirchheimer Weinterrasse bei frühlingshaften Temperaturen und toller Stimmung – endlich wieder – der Silvestertreff statt. Herzlichen Dank an die vielen Besucher und natürlich an alle Helfer des FÖRI bzw. des KSV.
Kassier Jürgen Schick gab die erfreulichen Zahlen in seinem Kassenbericht für 2022 wieder. Die Kassenprüfer bestätigten die vorbildliche Kassenführung. Einstimmig erfolgte die Entlastung der gesamten Vorstandschaft.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der Vorstand für weitere 2 Jahre wiedergewählt. Thomas Weberruß zum ersten Vorsitzenden, Jörg Menold zum zweiten Vorsitzenden und Schriftführer und Jürgen Schick zum Kassier. Als Kassenprüfer wurden Christian Weberruß und Martin Rembold bestellt.
Im Jahr 2023 ist weiterhin die finanzielle Unterstützung der qualifizierten Jugendtrainer einschließlich deren Fort- und Weiterbildung, die Teilnahme an Jugendturnieren und Wettkämpfen sowie die Beschaffung von Ringerausstattung geplant. Ebenso werden Ausflüge und Unternehmungen der Ringerjugend unterstützt. Und als Highlight steht dann am Jahresende wieder die Bewirtung des Silvestertreffs auf der Weinterrasse an.
Zweck des FÖRI ist die Förderung und Unterstützung der Kirchheimer Ringerjugend. Viele große und kleine Ringerfüchse spielen, toben und kämpfen mit Freude und Begeisterung auf den Ringermatten. Die Resonanz zeigt, der KSV ist mit seiner Kinder- und Jugendarbeit auf dem richtigen Weg. Wir werden dieses Engagement weiter unterstützen.
- Bericht Mitgliederversammlung
- Mitgliederversammlung - 24.3.2023
- Heißer Silvestertreff