Kraftsportverein Kirchheim e. V.
Vom Ringergarten in die Jugend
Wieder ist ein Jahr vergangen und wir konnten am vergangenen Donnerstag eine große Anzahl an Ringern aus unserem Ringergarten (4-6 Jahre) verabschieden.
Die Förderung im Ringergarten besteht aus turnerischen Übungen, balancieren und dem spielerischen Erlernen von Koordination und Gleichgewicht, wobei die Übungen auf der Ringermatte stattfinden.
Die Kinder werden dabei langsam an das Erlernen der ersten Ringergriffen herangeführt. So entsteht aus dem beliebten „Raufen mit Regeln“ langsam die erste Ringertechnik.
Im letzten Training wurden folgende Ringer mit einer Urkunde und einer Medaille verabschiedet: Valentin, Maxim,Semih,Onur, Phil, Mika, Jonah, Nick, Milo, Max, Ahmed, Felix, Samuel und Merlin
Nicht zusehen auf dem Bild (Nick, Milo und Max)
Alle machen nun weiter im Jugendtraining und werden dort ihre ringerischen Fähigkeiten weiter verfeinern und verbessern.
Das Trainerteam mit Fatih Sagir, Hüysein Sagir und Eugen Ahnhoelcher wünscht allen viel Spaß im Jugendtraining.
- Grandioser Start in die neue Saison
- Ringer in neuem Gewand
- Das Saisonheft 2023 ist da
- Erster Kampf der KG am Neckar
- RiFi - Ringer-Fitness
- Ferienprogramm 2023
- Die neue Mannschaftsrunde steht vor der Tür
- Es geht wieder los mit dem Training
- Helferfest KSV
- Erster Sieg der KG am Neckar Lauffen-Kirchheim
- KSV Jugend beim Turnier in Neckargartach
- KSV meets Schule
- Was für ein schönes Straßenfest 2023
- Straßenfest 2023
- KG am Neckar Lauffen-Kirchheim gegründet
- Erfolge der Jugend
- Trauer um Fritz Ullmann
- Pia Mönch mit 5. Platz bei den deutschen Meisterschaften
- Vom Ringergarten in die Jugend
- Jugendturnier in Meimsheim
- Jahreshauptversammlung - 24.3.2023
- WüM - Sportlich
- Württembergische Meisterschaften in Kirchheim
- Württembergs Elite in Kirchheim
- Ruhige Hand am Luftgewehr
- Trauer um Heinz Mack
- Bezirksmeisterschaften in Obereisesheim
- Turniererfolge der Jugend