Gemeindebücherei (Kirchheim)
Ostsee oder Mittelmeer? – Neue Romane für die Ferien
Bretonische Spezialitäten von Jean-Luc Bannalec
Kommissar Dupin nimmt an einem Polizeiseminar in Saint-Malo teil. Bei einem Bummel durch die alte Korsarenstadt wird er Zeuge eines Mordes: Eine Frau ersticht eine andere. Obendrein geht in der Gegend ein Serienmörder um - viel zu tun für den bretonischen Kriminalisten.
Fräulein Wunder von Gisa Pauly
Als sich die 16-jährige Brit und der 20-jährige Arne 1959 erstmals auf Sylt begegnen erleben sie die große Liebe. Brit wird schwanger und muss in einem Entbindungsheim ihr Baby zur Adoption freigeben. Dafür hat Arnes vermögender Vater die Kosten übernommen. Brit flieht und behält ihre Tochter Kari.
Ostfriesensturm von Klaus-Peter Wolf
Auf Wangerooge liegt in einer Ferienwohnung eine männliche Leiche, entmannt, das gute Stück in den Mund gestopft. Weitere Männer werden auf diese Weise hingerichtet. Kommissarin Klaasen wird schließlich auf Familie Wewes mit dem 16-jährigen Sohn Niklas aufmerksam.
Zeiten des Wandels von Carmen Bellmonte
Als sich 1913 die Weingüter auf dem Festland von der Reblaus erholen, steht das Weingut der Familie Delgado auf Mallorca vor dem Ruin. Die vier Kinder der Familie, Antonia, Diego, Carla und Leo, suchen ihr Glück auf verschiedenen Wegen.
Die Toten von Fehmarn von Eric Berg
Die Journalistin Doro Kagel erfährt, dass ihr Jugendfreund Jan-Arne auf Fehmarn getötet wurde. Als Teenager war sie jeden Sommer auf der Insel und gehörte zu einer Clique von Jugendlichen. Einmal entdeckten sie einen toten Vagabunden und Jan-Arne kannte den Namen des Mörders.
Der Tintenfischer von Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo
In Venedig springt ein junger Nigerianer von einer Brücke. Anna Klotze, Commissario Morellos Kollegin, kann ihn retten. Die Freundin des jungen Mannes wird in Sizilien von der Mafia zur Prostitution gezwungen. Morello will helfen, doch dort herrschen andere Gesetze.
Die Schule am Meer von Sandra Lüpkes
Als Anni Reiners mit ihren drei Töchtern 1925 auf der Insel Juist eintrifft, baut ihr Mann schon das reformpädagogische Landerziehungsheim mit engagierten Lehrern auf. Gemeinschaft, die Musen und Bewegung stehen an erster Stelle. Schnell ist die Schule als Hort von Kommunisten und Juden verschrien.
Tod in der Bucht von Jonas Brandt
Eine Leiche in kompletter Tauchausrüstung ruft Frida Beck und ihren Kollegen Deniz Yilmaz auf den Plan. Beide ermitteln in einem protzigen Tauchclub in Niendorf. Frida hat sofort einen Verdacht, doch als eine 2. Leiche auftaucht, muss sie einer anderen Spur folgen.
Geheimnisvolle Garrigue von Cay Rademacher
Eine Frau verschwindet, nur ihr Schuh wird am Kanalufer gefunden. Capitaine Roger Blanc und seine Kollegen übernehmen die Ermittlungen. Bald wird eine zweite Frau vermisst. Beide Fälle erinnern an eine Mordserie, die 23 Jahre zurück liegt. Hat der Täter erneut zugeschlagen?
- Unsere Fimtipps der Woche
- Unsere virtuelle Bibliothek hat auch in den Ferien geöffnet
- Die Bücherei macht Sommerferien vom 16. August bis 9. September 2022
- Haben Sie schon Ihren Ferienkoffer gepackt?
- Mitdenken – neues Angebot im Herbst
- Neue Spiele
- Extralange Leihfristen für die Ferien
- Regionales – Neue Romane aus der Heimat
- Ostsee oder Mittelmeer? – Neue Romane für die Ferien
- Ein Starterset für künftige Leseratten
- Tipps für die nächste Reise
- Neue Tonies sind da
- Immer aktuelle Zeitschriften
- Medienrucksäcke für Kinder
- Englische Hörbücher neu bei OverDrive Baden-Württemberg
- Ukrainische E-Books neu in der Bibliothek
- Neue Krimis
- Ohren auf! macht Pause
- Das Erzähltheater macht Pause
- Unsere virtuelle Bibliothek hat rund um die Uhr geöffnet
- Tigerbooks - Unser Angebot für alle Kinder von 2 bis 10
- Englische eBooks
- Hörbücher hören ohne CD-Spieler
- filmfriend – unser Angebot für Filmfans