DRK (Bönnigheim)
Die Rotkreuzdose - Kleine Dose, Große Hilfe!
In vielen Notsituationen können Menschen die Fragen der Rettungskräfte nicht mehr beantworten. Sind keine Kontaktpersonen vor Ort, wird es oftmals schwierig, an teils lebenswichtige Informationen zu gelangen. Abhilfe soll hier die Rotkreuzdose schaffen.
Für wen ist eine Rotkreuzdose gedacht?
Generell für jeden, der regelmäßig Medikamente einnehmen muss, Vorerkrankungen hat, alleine lebt oder keine direkten Angehörigen in der näheren Umgebung hat. In Notsituationen ist man unter Umständen nicht mehr selbst in der Lage, dem Rettungsdienst wichtige Informationen mitzuteilen. Vielleicht wurden auch Angehörige im Vorfeld nicht umfassend informiert. In solchen Momenten kann die Rotkreuzdose sinnvolle Unterstützung geben.
Was gehört in die Dose?
In jeder Rotkreuzdose liegt ein Datenblatt, in dem wichtigste Eckdaten über diese Person festgehalten werden können. Auch weiterführende Informationen wie Medikamentenpläne finden Platz in der Rotkreuzdose.
Wo wird die Rotkreuzdose aufbewahrt?
Die Rotkreuzdose gehört in den Kühlschrank. Denn dieser wird von Rettungskräften immer schnell gefunden – er steht in fast allen Haushalten in der Küche.
Wofür sind die Aufkleber gedacht?
In jeder Rotkreuzdose liegen zwei kleine Hinweisaufkleber. Einer gehört auf die Innenseite der Haus- oder Wohnungstür, der andere wird auf der Außenseite der Kühlschranktür platziert. Die Aufkleber sind auf wiederablösbarem Material gedruckt und sollten keine Rückstände hinterlassen.
Ich möchte eine Rotkreuzdose
Wenden Sie sich gerne an uns:
e-Mail: info@drk-boennigheim.de oder telefonisch: 0171 / 3658843
Ihr
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Bönnigheim
- Die DRK-Kleiderkammer gibt bekannt:
- Blutspendenaktion in Freudental erfolgeich verlaufen
- Sanitätsdienst beim 21. Stromberglauf
- Helfer vor Ort: Über 250 Einsätze im Jahr 2019
- Nicht vergessen: Blutspendenaktion am Montag 18.11.2019 in Freudental
- Nächste Blutspendenaktion am 18. November 2019
- Aktivitäten im Sozialbereich
- Bereits über 200 Einsätze der Helfer vor Ort
- Super Ergebnis bei Blutspendenaktion in Bönnigheim
- Sommerferienprogramm beim DRK Bönnigheim
- Unerlaubtes Abladen von Unrat / Restmüll
- Nächste Blutspendenaktion am 02. September in Bönnigheim
- Erfolgreiche Blutspendenaktion in Erligheim
- Wir sagen herzlich DANKE!
- Unterstützung durch Fa. Enderle in Erligheim
- Bewirtung Pfeifferhütte an Christi Himmelfahrt
- Bereits über 100 Einsätze der Helfer vor Ort
- Anti-Terror-Übung in Ludwigsburg
- Erfolgreiches Jahr 2018 für den DRK-Ortsverein Bönnigheim
- Nächste Veranstaltungen
- Super Ergebnis an Rosenmontagsblutspende
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019
- Nächster Erste-Hilfe Kurs am 13.04.2019
- Die Rotkreuzdose - Kleine Dose, Große Hilfe!
- Wir suchen Unterstützung - Aktiv mithelfen
- Nächste Termine
- Kinder und Säuglings Erste Hilfe Seminar
- Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen