Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate

Aus dem Rathaus (Bönnigheim)

Malwettbewerb für Kinder

Kinder, seid kreativ!

Malwettbewerb „Ein perfekter Sommertag im Bönnigheimer Freibad“ 
Du bist zwischen 4 und 12 Jahre alt und bist gerne im Bönnigheimer Freibad? Dann zeig uns mit deinem selbstgemalten Bild, wie Dein perfekter Sommertag im Freibad aussieht!
Malen kannst du mit Wasserfarben, Filzstiften, Buntstiften oder Wachsmalstiften 
So machst du mit:
• Bitte vermerke Deinen Namen, Vornamen und Alter, Anschrift und E-Mail-Adresse auf der Rückseite des Bildes (Veröffentlicht wird Name, Vorname und Alter)
• Bitte lass einen Erziehungsberechtigten auf der Rückseite unterschreiben (für die Zustimmung zur Veröffentlichung).
• Wirf dein Bild im Format DIN A4 bis 29. Juli in den Rathausbriefkasten, Kirchheimer Straße 1.

Die Plätze 1–3 der Altersklassen 4 - 6 Jahre · 7 - 9 Jahre · 10 -12 Jahre werden von einer Freibad-Jury ausgewählt – und mit tollen Preisen belohnt!
Die Siegerbilder erscheinen mit Name, Vorname und Altersangabe auf dem städtischen Instagram-Kanal & im Nachrichtenblatt und werden im Freibad ausgestellt.
Fragen? Claudia Zimmermann vom Bürgermeisterbüro hilft gerne weiter – claudia.zimmermann@boennigheim.de oder 07143-273-111.
Wir freuen uns auf viele bunte Freibadbilder! 
 

Rechtlicher Hinweis:
Mit der Einreichung der Bilder räumen die Einsender der Stadt Bönnigheim das kostenlose, zeitlich und räumlich unbeschränkte einfache Nutzungsrecht ein, die eingereichten Arbeiten digital zu archivieren und zur Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen (beispielsweise auf Webseiten, in Social Media wie Facebook und Instagram, in Druckwerken). Auf die damit verbundene Übertragung von Nutzungsrechten gemäß der Facebook- und Instagram-Nutzungsbedingungen wird ausdrücklich hingewiesen. Erziehungsberechtigten erteilen mit ihrer Unterschrift auf der Rückseite des Bildes ihre Einverständniserklärung.
Alle Werke werden unentgeltlich abgegeben. Das Recht zur eigenen Nutzung und Verwertung der eingereichten Beiträge in anderen Zusammenhängen bleibt den Teilnehmenden unbenommen.