Icon SucheIcon Leichte SpracheLeichte SpracheIcon Deutsche GebärdenspracheDGSIcon Translatetranslate

Katholische Kirchengemeinde Bönnigheim

Gottesdienste und Veranstaltungen vom 13.3. bis 20.3.2025

Samstag, 15.3.

18.00 Uhr    Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Hl. Kreuz 

Sonntag, 16.3. – 2. Fastensonntag

Caritas-Fastenopfer (40 % für caritative Zwecke der Kirchengemeinde, 60 % für Caritasverband der Diözese

10.15 Uhr    Wort-Gottes-Feier Hl. Kreuz, die Kandidierenden für den KGR stellen sich vor, anschließend Stehempfang

Dienstag, 18.3.

19.00 Uhr    Bibel teilen – Lectio Divina Raum unter der Hl. Kreuz Besigheim

Mittwoch, 19.3. – Hochfest des Hl. Josef

18.30 Uhr    Eucharistiefeier Hl. Kreuz 

Freitag, 21.3.

17.00 Uhr    Erstkommunion-Weggottesdienst zum Thema „Jesus, das Brot des Lebens“ Hl. Kreuz 

Samstag, 22.3.

18.00 Uhr    Eucharistiefeier Hl. Kreuz 

Sonntag, 23.3. – 3. Fastensonntag

Kollekte für die Gemeinde

10.15 Uhr    Wort-Gottes-Feier St. Marien Kirchheim

11.30 Uhr    Eucharistiefeier Ital. Gemeinde Hl. Kreuz 

Pippi Langstrumpf 1,2,3 - Pippi Langstrumpf, komm herbei!
Ja, sie kam wirklich vorbei – beim Kinderfasching am Faschingsdienstag 2025 in Bönnigheim – und hatte ihre Freunde Tommy und Annika dabei.
Natürlich durfte ihr Goldkoffer, den sie von ihrem Papa bekommen hatte, nicht fehlen. Zwei Gauner, die mitbekommen hatten, dass Pippi viel Gold hat, klauten es und verschwanden damit. Pippi, Tommy und Annika entdeckten die Gauner in der Schule, als sie sich dort - als Handwerker getarnt - versteckten. Sie jagten die beiden durch das Schulhaus und konnten sie schließlich mit Hilfe von Lehrerin Prusseliese und Pippis Vater fangen. Gott sei Dank war das Gold noch vollzählig! Die Gauner erhielten ihre Strafe, denn klauen darf man nicht.
Mit vielen schwungvollen Tänzen, Spielen, Bewegung und Spaß tauchten die kleinen und großen verkleideten Kinder in die Geschichte ein. Begeistert halfen sie Pippi die Gauner zu finden.
Vielen Dank an das Vorbereitungsteam für die schöne Geschichte und die vielen kindgerechten Spiele sowie an das Bewirtungsteam, das für das leibliche Wohl sorgte.

Weitere kirchl. Mitteilungen entnehmen Sie unter Kirchheim und Erligheim.